Als pdf kostenlos zum Herunterladen: Infoblatt „Klein- und Obstbrennereien in Deutschland“
Anlässlich der Grünen Woche Berlin hat das Bundesministerium
für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(BMELV) ein Informationsblatt herausgegeben.
- Veröffentlicht am
In diesem Informationsblatt werden die aus
gesetzlicher Sicht unterschiedlichen Brennereien vorgestellt,
die verschiedenen Produkte (Alkohol, Edelbrände,
Geiste und Liköre) differenziert und die Höhe der
Branntweinsteuer erklärt. Des weiteren gibt es Betriebszahlen
und die Menge des im Rahmen des Monopols erzeugten
Alkohols. Außerdem sind im Zusammenhang
mit der Veröffentlichung des Info-Blatts Links auf die Internetauftritte
des Bundesverbands der Deutschen Kleinund
Obstbrenner, der Bundesmonopolverwaltung für
Branntwein, der Zollverwaltung (Branntweinsteuerrecht),
des Bundesverbandes der Spirituosen-Industrie und -Importeure
sowie des Bundesverbandes der Obstverschlussbrenner
gesetzt.Das Info-Blatt „Klein- und Obstbrennereien
in Deutschland“ kann aus dem Internet unter der
URL-Adresse http://www.bmelv.de/cln_045/nn_750578/DE/04-Landwirtschaft/KleinUndObstbrenner/Klein-UndObstbrenner.html__nnn=true kostenlos heruntergeladen
und an interssierte Kunden weitergegeben werden.
Red.
Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.