Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Intervitis Interfructa Hortitechnica

Die Besten der Wein-, Fruchtsaft- und Sonderkulturbranche gesucht

Der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) verleiht in Zusammenarbeit mit der DLG den Innovationspreis der Messe Intervitis Interfructa Hortitechnica für technische Verfahren, Systeme, Produkte bzw. Dienstleistungen in vier Kategorien. Aussteller können sich noch bis 30 Juni bewerben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Innovationspreis wird für technische Verfahren, Systeme, Produkte bzw. Dienstleistungen in vier Kategorien verliehen
Der Innovationspreis wird für technische Verfahren, Systeme, Produkte bzw. Dienstleistungen in vier Kategorien verliehenMesse Stuttgart
Artikel teilen:

Im Rahmen der INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA werden vom Deutschen Weinbauverband e.V. (DWV) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), herausragende Neu- und Weiterentwicklungen ausgezeichnet, die zum Fortschritt in der Wein-, Fruchtsaft- und Sonderkulturbranche beitragen. Dabei werden in den Kategorien Anbau- und Erntetechnologie, Verarbeitung und Prozesssteuerung, Abfüll- und Verpackungstechnologie sowie Organisation und Vermarktung durch eine internationale, unabhängige Fachjury die Bewerbungen bewertet. Aus diesen wiederum erfolgt dann die Ermittlung der Preisträger in Gold und Silber. Die Bekanntgabe der ausgezeichneten Innovationen und Preisträger findet am 4. September 2018 im Rahmen einer Pressekonferenz statt.

Bei der Eröffnungsveranstaltung der INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA 2018 am 4. November erfolgt dann die Vergabe der Gold- und Silberpreise an die Gewinner. Diese erhalten neben einer Trophäe und einer Urkunde eine Reprovorlage für die eigene Unternehmenskommunikation, eine Vorstellung auf der Internetseite www.dwv-innovationspreis.de sowie eine Präsentation auf der Sonderschaufläche der INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA 2018.

Um den renommierten Innovationspreis können sich die Aussteller noch bis zum 30. Juni gegen eine Teilnahmegebühr von 250 Euro unter www.dwv-innovationspreis.de bewerben.
 

Über die INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA

Die INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA findet gemeinsam mit dem Internationalen DWV-Kongress im zweijährigen Turnus auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Als internationale Technikmesse für Wein, Fruchtsaft und Sonderkulturen bildet sie die komplette Prozesskette von Anbau- und Erntetechnologie, Verarbeitung und Prozesssteuerung, Abfüll- und Verpackungstechnologie bis Organisation und Vermarktung ab. Fachlicher Träger des INTERVITIS INTERFRUCTA Bereichs und Veranstalter des Internationalen DWV-Kongresses ist der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV). Fachlicher Träger des HORTITECHNICA Bereichs ist die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren