Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe für Kleinbrenner

Craft Spirits Festival kooperiert mit KaDeWe

Am 2. und 3. März 2019 findet zum achten Mal das Festival für handwerklich produzierte Spirituosen in der Berliner Heeresbäckerei statt. Erstmals kooperiert DESTILLE BERLIN dabei mit dem KaDeWe und bietet außerdem Premium-Tickets für private Tastings mit den Machern des Festivals an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Destille Berlin
Artikel teilen:

Handgemachte Spirituosen hautnah erleben – in diesem Jahr ist das Festival vom 25. Februar bis 9. März auch in der 6. Etage des KaDeWe. Hier werden die besten Spirituosen zu Cocktails gemixt und die Gewinner des letzten Jahres aus den Wettbewerbskategorien „Craft Distillery of the Year“, „Craft Spirit of the Year“, Female Distiller of the Year“, „Outstanding Innovation“ und „Best in Tradition“ an einem eigenen Stand präsentiert. Zudem ist das Berliner Luxuskaufhaus erstmals selbst mit einem eigenen Stand auf dem Festival vertreten. „Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit. Damit kommt das Festival in der Mitte der Stadt an“, sagen die Organisatoren Theo Ligthart und Dr. Thomas Kochan.

Eine weitere Neuigkeit beim Craft Spirits Festival 2019: Besucher können erstmals exklusive Premium-Tickets kaufen, die einen Blick hinter die Kulissen mit den besten Produkten ermöglichen. Mit dem „Overproof Craft Diamond Ticket“ testen sie Gold-prämierte Craft-Spirituosen zusammen mit den Machern des Festivals.

Das Craft Spirits Festival DESTILLE BERLIN findet am 2. und 3. März 2019 in der Heeresbäckerei in der Köpenicker Straße 16-17 statt und ist am Samstag von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Das Tagesticket kostet online 12 Euro, für beide Tage 20 Euro. Online-Tickets inkl. der Premium Tickets im Vorverkauf unter: www.destilleberlin.de/for-visitors.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren