Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BurdaHome und Neudorff

Bienenschutz-Initiative #beebetter

BurdaHome hat die Initiative #beebetter gestartet, um in einer großen Bewegung dem Thema Artenvielfalt mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Neudorff ist als Partner der ersten Stunde mit dabei. Gemeinsam setzen sich die Unternehmen, mit weiteren Unterstützern, für den Schutz von Bienen und damit für mehr Artenvielfalt ein. Denn jeder kann zum Bienenretter werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Neudorff ist als Partner der ersten Stunde bei der Bienenschutz-Initiative mit dabei
Neudorff ist als Partner der ersten Stunde bei der Bienenschutz-Initiative mit dabeiNeudorff
Artikel teilen:

Die Idee ist, dass viele kleine Schritte zu etwas Großem führen werden. Wenn jeder in seinem Garten für mehr Artenvielfalt sorgt, ist das gut. Wenn aber viele Menschen gemeinsam etwas tun, kann noch mehr erreicht werden. Wir brauchen mehr Flächen, auf denen Insekten Pollen und Nektar finden, und müssen unsere Umwelt besser schützen, um mehr Rückzugsräume für die Insekten und die vielen anderen Lebewesen zu schaffen.

Die Initiative ruft Privatpersonen ebenso wie Vereine, Unternehmen und Landwirte auf, etwas für Bienen zu tun. Die Plattform www.beebetter.de liefert viel Wissenswertes und bringt Vorschläge, was jeder Einzelne tun kann. Die umweltschonenden Produkte von Neudorff, insbesondere die WildgärtnerFreude Samen-Mischungen sowie die Nisthilfen, liefern die passenden Produkte für die Umsetzung von mehr Artenvielfalt.

Hans-Martin Lohmann, Geschäftsführer von Neudorff, zu der Initiative: „Der Schutz unserer Umwelt und vor allem der Erhalt der Artenvielfalt ist ein Kernanliegen von Neudorff. Unter diesem Aspekt entwickeln wir unsere Produkte, und
berücksichtigen das auch in der gesamten Produktionskette. Es ist höchste Zeit, mehr Menschen zu überzeugen, etwas für mehr Insektenvielfalt zu tun. Die Möglichkeit dazu haben fast alle und es ist einfacher, als viele denken. Wir sind sicher, mit der beebetter-Initiative viele Menschen zu begeistern und zum Mitmachen zu bewegen. Daher unterstützen wir die Initiative aus vollem Herzen.“
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren