Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frisch aufgestellt

Neuer Schweizer Brennerverband

An der diesjährigen Brennerversammlung vom 15. März 2019 bei der Mosterei Möhl in Arbon konnten die Brennerinnen und Brenner von vielen Neuerungen erfahren. Die Brenner haben sich frisch organisiert und setzten sich als DIE SCHWEIZER BRENNER für die Anliegen der Branche ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Schweizer Brenner
Artikel teilen:

Nachdem die Schweizer Brenner einige Jahre keinen eigenen Verband hatten, sondern Teil des Schweizer Obstbauverbands gewesen waren, haben sie sich nun wieder eigenständig organisiert.

DIE SCHWEIZER BRENNER setzen sich für gute Rahmenbedingungen für die Schweizer Produzenten ein und für viel Sympathie für deren Produkte bei der Bevölkerung ein. Eine vielseitige Schweizer Brenner-Kultur soll weiter leben.

Im laufenden Jahr will der Vorstand auf die Themen Schulungen und Öffentlichkeitsarbeit konzentrieren. Mindestens vier Bildungsveranstaltungen sollen im Verlauf des Jahres stattfinden. Mit dem Branchenheft «die Kleinbrennerei» wird eine enge Medienpartnerschaft angestrebt.

Ein für die Brenner wichtiges Thema ist die Zusammenarbeit mit der eidgenössischen Zollverwaltung. Der Übergang von der Alkoholverwaltung zum Zoll ist mit vielen Änderungen verbunden. Der Verband wird nun im Rahmen einer bestehenden Kommission den Austausch mit den zuständigen Stellen intensivieren und sich für die Anliegen der Brenner einsetzen.

www.die-schweizer-brenner.ch

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren