Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wissenschaft

Künstliche Zunge schmeckt die Unterschiede zwischen Whiskys

Wissenschaftler der Universität von Glasgow haben eine künstliche Zunge entwickelt, die den Unterschied zwischen derselben Marke, die in verschiedenen Fässern gereift ist, mit einer Genauigkeit von mehr als 99 Prozent erkennen kann. Sie kann auch zwischen Whiskys im Alter von 12, 15 und 18 Jahren unterscheiden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Springob
Artikel teilen:

Die Technologie kann eine Vielzahl verschiedener Chemikalien in einem komplexen Gemisch identifizieren. Es könnte nicht nur zur Qualitätskontrolle, sondern auch zur Bekämpfung des boomenden gefälschten Alkoholhandels eingesetzt werden: Die Methode stellte fest, dass mehrere sehr teure Flaschen Whisky gefälscht waren.

"Wir nennen dies eine künstliche Zunge, weil sie sich ähnlich wie eine menschliche Zunge verhält", sagte Alasdair Clark von der School of Engineering der University of Glasgow. "Wie wir kann die künstliche Zunge nicht nur die einzelnen Chemikalien identifizieren, die Kaffee anders schmecken lassen als Apfelsaft, sondern sie kann leicht den Unterschied zwischen diesen komplexen chemischen Gemischen erkennen.

Neben der Identifizierung gefälschter Alkohole könnte der Miniatur-Verkoster auch für Tests zur Lebensmittelsicherheit, zur Qualitätskontrolle und zur Sicherheit eingesetzt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren