"Obst und Gemüse - Bunte Schatzkiste der Natur"
- Veröffentlicht am
Schirmherrin von "Echt kuh-l!", Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, ruft alle Schülerinnen und Schüler dazu auf, zu entdecken, wo Obst und Gemüse eigentlich herkommen: „Auf dem Speiseplan der Zukunft stehen vor allem Obst und Gemüse. Denn sowohl für uns als auch für unseren Planeten ist eine ausgewogene Ernährung mit den vitaminreichen Alleskönnern gesünder! Dabei geht es gar nicht nur darum, was wir essen, sondern auch darum, wo diese Lebensmittel herkommen und wie sie erzeugt wurden.“ Diese Zusammenhänge gilt es in diesem Jahr bei „Echt kuh-l!“ zu entdecken.
Der Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ beschäftigt sich grundsätzlich mit ökologischem Landbau und mit Fragen zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung. Er will Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, die Gestaltungsräume der Landwirtschaft und des eigenen Konsums für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu entdecken und zu erobern.
„Echt kuh-l!“ stellt jedes Jahr ein anderes Motto heraus und richtet sich an Kinder und Jugendliche der 3. bis 10. Klasse aller Schulformen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – alles ist erlaubt: Songs, Filme, Spiele, Projekttage, Ausstellungsexponate, und vieles mehr. Zu gewinnen gibt’s Berlin-Fahrten, Preisgelder bis zu 1.200 Euro und die Trophäe „Kuh-le Kuh“.
Einsendeschluss ist der 13. April 2021. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden dann im Mai 2021 gekürt: Die Siegergruppen erhalten am 17. Juni 2021 bei einer offiziellen Preisverleihung die „Kuh-le Kuh“ im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin.
Weitere Informationen zum Schulwettbewerb des BMEL finden Sie hier: www.echtkuh-l.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.