Das sind die Gewinner 2021
- Veröffentlicht am

In diesem Jahr fand die Jurysitzung zudem dezentral statt: 21 Expertinnen und Experten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Ungarn, Dänemark, Großbritannien und der Schweiz haben die Proben in nummerierten, unbeschrifteten Flaschen zugeschickt bekommen. Die Bewertung erfolgte über eine digitale Plattform. Per Videochat waren die Juroren mit dem Organisationsteam in Berlin verbunden.
Folgende Auszeichnungen wurden vergeben:
Craft Spirit of the Year – Best in Show:
Rote Williams 2020 39,5 % vol, Destillerie Georg Hiebl
Craft Distillery of the Year – Best in Show:
- GOLD: Destillerie Georg Hiebl, Haag, Österreich
- SILBER: Edelbrennerei Dirker, Mömbris, Deutschland
- BRONZE: Heiner’s Destillate, Zug, Schweiz
World’s Best Craft Distilleries – dieser Titel wurde 2021 erstmalig verliehen. Die Auszeichnung erhalten Produzenten, die drei Goldmedaillen in drei Jahren erringen können. Das sind:
- Destillerie Farthofer, Öd, Österreich
- Destillerie Georg Hiebl, Haag, Österreich
- Edelbrennerei Dirker, Mömbris, Deutschland
- Engel Naturbrennerei, Schönau, Deutschland
- Erste Maennerhobby, Klein Kussewitz, Deutschland
- Feinbrennerei Sasse Lagerkorn, Schöppingen, Deutschland
- Heiner's Destillate, Zug, Schweiz
- Hofbrennerei Steinmann, Sommerhausen, Deutschland
- Mozers Spirit, Pfedelbach, Deutschland
- Weingut Destillerie Jürgen Heußler, Rhodt, Deutschland
Sonderpreise
- Female Craft Distiller of the Year: Nati Gordillo, PiscoLogía, Azpitia, Peru
- Young Craft Distiller of the Year: Jonas Klöckner, Birkenhof Brennerei, Nistertal, Deutschland
- Outstanding Innovation: Josiane, Marseille, Frankreich
- Best in Tradition: Hochstamm Deutschland e. V., Rohrdorf, Deutschland
Die Auszeichnung Best in Class erhalten die Sieger der einzelnen Produktkategorien:
- Likörwein: Apros Red Vermouth 18 % vol, Apros
- Obst: Rote Williams 2020 39,5 % vol, Destillerie Georg Hiebl
- Traube, Trester & Wein: Fränkischer Alter Weinbrand 40 % vol, Hofbrennerei Steinmann
- Geist: Mandarinengeist 2018 40 % vol, Destillerie Georg Hiebl
- Likör: (punktgleich) Rosenblütenlikör 2020, Destillerie Georg Hiebl; Haselnusslikör 20 % vol, Mozers Spirit; Weichsellikör 20 % vol, Heiner's Destillate
- Kräuter: Zirbenschnaps 40 % vol, Destillerie Farthofer
- Wacholder: Lind & Lime Gin 44 % vol, Leith Distillery
- Agave: Neta Tobaziche (A. Karwinskii Var.) 45,1 % vol, Mezcal Neta
- Absinth: Else Edelkraut 72 % vol, La Berlinoise
- Getreide & mehr: Lagerkorn Infusion 40 % vol, Feinbrennerei Sasse Lagerkorn
- Whisky & Whiskey: George Nr. 4 – Mais-Malzwhisky 12 Jahre, Destillerie Georg Hiebl
- Wodka: (punktgleich) Arnautovic Premium Vodka 40 % vol, Bootleggers Manufaktur; Carvia Caraway Single Spice Vodka 43 % vol, Maison de la Vodka
- Zuckerrohr: DRum Rum 44 % vol, Diesdorfer Süßmost Weinkelterei und Edeldestille
- Shochu: Beniotome Kuro Shochu 25 % vol, Beniotome, Fukuoka
- Free Spirits: 1619 Pestwasser Brand von Morio-Muscattrauben 40 % vol, Edelbrennerei Dirker
- Alkoholfrei: Mosti Apfel, Apfelsaftschorle, Diesdorfer Süßmost Weinkelterei und Edeldestille
Die komplette Liste alle Prämierungen finden Sie hier:
www.craftspiritsberlin.de/awards/results/craft-spirits-awards-2021
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.