Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung BSI

Wahlen und Vorträge

Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) hat sein Präsidium am 20. Mai 2021 – satzungsgemäß auf drei Jahre – neu gewählt. Im Rahmen des öffentlichen Teils der Mitgliederversammlung gab es zusätzlich einige interessante Impulsvorträge.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BSI
Artikel teilen:
  • Hanni Rützler, Food Trend-Expertin – Referentin – Autorin – Genießerin, Gründerin und Leiterin des futurefoodstudios, Wien/Österreich, betonte, dass die Corona-Pandemie unser Leben langfristig verändern wird. "Verhaltensweisen, die über Monate zwangsweise erprobt wurden, werden auch nach der Krise unser Konsumverhalten und unsere Lebensstile prägen. Doch werden Produzenten, die Lebensmittelindustrie, Handel und Gastronomie aus den im Zuge der Lockdowns gemachten Erfahrungen die richtigen Schlüsse ziehen, um in Zukunft resilienter aufgestellt zu sein?“
  • Martin Groß-Albenhausen, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V., Berlin, informiert zum Thema: „Handel vor der Kernschmelze? Wie Online-Marktplätze, digitale Plattformen und Wertschöpfungsnetze die Rolle des Handels neu definieren.“ Er sagte "„Weit mehr als reine Vermittlung von Waren können Marktplätze und Plattformen heute die Wertschöpfungskette im Handel verändern. Tradierte Rollen und Funktionen genügen nicht mehr allein, um die Existenz einer Handelsform oder sogar Handelsstufe zu rechtfertigen.“
  • Dr. Stephen Weich, CEO und Co-Founder, flaschenpost SE, Münster, informiert zum Thema: „flaschenpost.de | Getränke für Alle. Sofort.“ "„Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot, Getränke einfach online oder per App zu bestellen und innerhalb von 120 Minuten liefern zu lassen, mittlerweile in nahezu allen Metropolregionen Deutschlands verfügbar ist und immer mehr Kunden unseren zuverlässigen und unkomplizierten Service schätzen.
  • Dr. Axel Kallmayer, Rechtsanwalt, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, präsentiert: „Online-Handel aus kartellrechtlicher Sicht“. Er sagte: "E-Commerce bietet für Unternehmen einzigartige Chancen, aber sie sollten auch die Regeln des Kartellrechts kennen. Gegen Unternehmen, die das nicht tun, hat das Bundeskartellamt schon hohe Bußgelder verhängt und neue Verfahren eingeleitet. Das Kartellrecht bietet aber auch Spielräume, sich gegen das unzulässige Verhalten anderer zu wehren. Es zu kennen, lohnt sich für Unternehmen daher in jedem Fall.“
     

Dem öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung des BSI vorangegangen war eine interne Sitzung, in welcher Verbandsfragen zu Entwicklungen in Deutschland, der EU und international, zu betriebstechnischen und umweltrechtlichen sowie logistischen Themen, aber auch zu steuerrechtlichen Entwicklungen, zu Marktforschungsanalysen und zu rechtlichen Analysen – insbesondere des Spirituosen- und Lebensmittelrechts im Vordergrund standen – neben den Aktivitäten des „Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung“ des BSI, in welchem seit nun über 16 Jahren umfassend Präventionsinitiativen und Selbstregulierungen – nachhaltig positiv evaluiert – durchgeführt werden (www.massvoll-geniessen.de).

Neuwahl des Präsidiums

Überdies erfolgte die Neuwahl des BSI-Präsidiums (vgl. „BSI Aktuell“ Nr. 2/2021 vom 20. Mai 2021).Thomas Ernst, Geschäftsführender Gesellschafter, August Ernst GmbH & Co. KG, wurde erneut zum Präsidenten gewählt. Er ist seit 2017 BSI-Präsident und war vorher sechs Jahre Stellvertretender Präsident des BSI. Seine aktuellen Stellvertreter sind Christof Queisser, Vorsitzender der Geschäftsführung/CEO, Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH (seit 2017 Stellvertretender Präsident und vorher zwei Jahre Präsident des BSI) und Nicolas Rampf, Managing Director D-A-CH, BACARDI GmbH (neues Vorstands-Mitglied).

Zu den Präsidialmitgliedern des BSI wurden folgende Personen gewählt: Soraya Benchikh, Managing Director Northern Europe, DIAGEO Germany GmbH, Dr. Andreas Brokemper, CEO, HENKELL FREIXENET, Markus Kohrs-Lichte, CEO, BORCO-MARKEN-IMPORT Matthiesen GmbH & Co. KG, Thomas Mempel, Vorstand, Semper idem Underberg AG/Geschäftsführer, Diversa Spezialitäten GmbH, Dr. Patrick Mier, Geschäftsführender Gesellschafter, SCHILKIN GmbH & Co. KG BERLIN Spirituosenherstellung, Andrea Montorfano, Managing Director, Germany, CAMPARI DEUTSCHLAND GMBH, Torsten Römsch, Geschäftsführer, Mast-Jägermeister Deutschland GmbH, Friedrich Schwarze, Geschäftsführender Gesellschafter, Friedrich Schwarze GmbH & Co. KG, und William Verpoorten, Geschäftsführender Gesellschafter, VERPOORTEN GMBH & CO. KG.

www.spirituosen-verband.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren