Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesprämierung RP: Koblenz-Trier

Staatsehrenpreis für Hochprozentiges II

Staatsehrenpreise, Ehrenpreise und viel Applaus für Hochprozentiges: Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler überreichte im Rahmen der Edelbrandprämierungsfeier in Wittlich die Auszeichnungen für die teilnehmenden Erzeugerinnen und Erzeuger aus der Regionen Koblenz-Trier.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Birkenhof-Brennerei GmbH Nistertal erhält den Staatsehrenpreis von Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und der Moselweinkönigin Sarah Röhl.
Die Birkenhof-Brennerei GmbH Nistertal erhält den Staatsehrenpreis von Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und der Moselweinkönigin Sarah Röhl.LWK RLP
Artikel teilen:

Zur Prämierung wurden insgesamt 401 Erzeugnisse von 55 Betrieben angestellt. Aus dem Einzugsbereich des Weinbauamts Wittlich waren es 178 Erzeugnisse von 22 Betrieben. „Zu Beginn der Prämierung 1998 war noch nicht abzusehen, welche Wertschätzung der Wettbewerb unter den Stoffbesitzern und Brennern mehr als 20 Jahre später genießen würde. Die 401 in diesem Jahr angemeldeten Erzeugnisse spiegeln dieses Vertrauen wider“, so Präsident Schindler.

Tradition und Innovation

Nach wie vor fällt auf, dass sich aktuelle Getränketrends regional wiederfinden. Gin und Whisky sind mittlerweile etablierte Produkte, während die Obstsorten nach wie vor sehr beliebt und stark vertreten sind. Seit Beginn der Prämierung biete die Teilnahme an der Edelbrandprämierung den Brennern die Möglichkeit, ihre Qualitäten in einem objektiven und strengen, aber fairen Wettbewerb messen zu lassen, betonte der Kammerpräsident: „Im Laufe der Jahre veränderte sich die Zusammensetzung der angestellten Destillate. Zeitgeist und Innovationen bringen immer wieder neue Produkte auf den Markt. Die Kammerpreismünzen, die in Gold, Silber und Bronze als Plakette auf den prämierten Erzeugnissen sichtbar werden, sind dafür ein wichtiges Merkmal: nämlich ein Zeichen für die besondere Qualität der Erzeugnisse und eine Würdigung der handwerklichen Kunst der Erzeuger“, so Schindler abschließend.

Die Auszeichnungen für die Region Koblenz-Trier:

Staatsehrenpreis Edelbrände 2022:

Birkenhof-Brennerei GmbH
Auf dem Birkenhof, 57647 Nistertal

Ehrenpreis Edelbrände 2022:

Bauer und Bauer Brennerei GbR - Carlo und Roman Bauer
Kastanienstraße 1, 54516 Wittlich Neuerburg
Stifter: Ehrenpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich

Brennerei Junk-Schneider - Heinz Junk
Hubertusstraße 13, 54636 Wolsfeld
Stifter: Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Destillerie Wolfgang Kuntz
Paulsstraße 58a, 54470 Lieser
Stifter: Ehrenpreis des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau e.V.

Christian Schröder
St. Johann 12, 54655 Sankt Thomas
Stifter: Ehrenpreis des Eifelkreises Bitburg-Prüm

Schnapsbrennerei Obsthof Birkenbeil - Frank Nickenig
Holzweg 90b, 56566 Neuwied
Stifter: Ehrenpreis des Landkreises Neuwied

Brennerei Werner Küstner
Hauptstraße 16, 67744 Schweinschied
Stifter: Ehrenpreis des Landkreises Bad Kreuznach
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren