Beste Spirituosen
- Veröffentlicht am

Damit honoriert die Experten-Jury besondere Rezepturen und Qualitäten, die die Geschmacksvielfalt und Kreativität der Brennereien auszeichnen. In diesem Jahr wurden 16 Spirituosen, die eine Gold-Medaille in der DLG-Prüfung erzielten, besonders gewürdigt.
Im Mittelpunkt der DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen steht die sensorische Produktanalyse hinsichtlich der Prüfkriterien Aussehen, Farbe, Klarheit, Geruch, Geschmack, Typizität und Harmonie. „Vor allem in den letzten Jahren beobachten wir eine große Experimentierfreude bei Brennereien. Mit ihrem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein, ihrer eigenen Handschrift, erlesenen Rohstoffen und dem entsprechenden Know-How, sorgen sie immer wieder für sensorische Highlights. Chemisch-analytische Parameter sowie weitere Kenndaten, wie etwa der Gehalt an Gärungsnebenprodukten, runden die sensorische Qualitätsbeurteilung unserer Experten-Jury ab, was eine ganzheitliche Produktbewertung erst möglich macht“, so Tim Fuchs, wissenschaftlicher Leiter der DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen.
Spirituosen mit den besten Ergebnissen in ihrer Kategorie erhalten die Sonderauslobung „Beste Spirituose 2022“.
„Beste Spirituosen 2022“ nach Kategorie
Korn, Kornbrand
„Memory Korn 32,0 % vol.“, Memorykorn, Friedrich Hoffmann, Meine
Whisky
„Weyermann® No. 5 Single Malt Whisky”, Mich. Weyermann® GmbH & Co. KG, Bamberg
Rum
„Ron Mulata Añejo 15 Años“, Cubata GmbH, Parchim
Brandy, Weinbrand
„Artwerk Bio Brandy Master Edition“, Artwerk GmbH, Rüdesheim am Rhein
Obstbrand aus Kirschen/Sauerkirschen
„Kirschen Edelbrand“, Brennerei Obst Baumann, Simone Flicker, Wertheim
Obstbrand aus Steinobst
„Reineclaude“, Hinricus Noyte's Spirituosen GmbH Wismaringen, Wismar
Obstbrand aus Birnen
„Williams-Christ Birnenbrand“, Universität Hohenheim, Forschungs- und Lehrbrennerei, Stuttgart
Obstbrand aus sonstigen Früchten
„Vogelbeeren Brand“, Edelbrennerei Andreas Haas, Worblingen
Obstgeist aus Himbeeren
„Himbeer Geist“, Brennerei für Edelbranntweine, Heinz Dengel, Ingelheim am Rhein
Gin
„Fünfundsechzig07 Ingelheim Old Tom Gin”, Fünfundsechzig07 Spirits GbR, Ingelheim am Rhein
London Gin
„Porky46 London Dry Gin“, Alexander von Kralik Porky46, Immenstaad am Bodensee
Kräuter- und Gewürzlikör
„Mamma nero”, Privatbrauerei Gaffel Becker & Co OHG, Köln
Schokoladenliköre
„Mozart Chocolate Coffee“, Top Spirit Handels- und VerkaufsgmbH, Wien
Eierliköre, Advokat
„Liebelei Bio Eierlikör Schokokuss“, Lange & Rebsch Group GmbH, Chemnitz
Spirituose
„Alte Williams-Birne Feine Spirituose“, Birkenhof Brennerei GmbH, Nistertal
Wodka, Aromatisierter Wodka
“Wodka Gorbatschow Citron”, Henkell & Co. Sektkellerei KG, Wiesbaden
DLG-Testzentrum Lebensmittel
Dank seiner Fach- und Methodenkompetenz ist das DLG-Testzentrum führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln. Ein neutrales Experten-Netzwerk sowie Prüfmethoden auf Basis aktueller wissenschaftlich abgesicherter und produktspezifischer Qualitätsstandards garantieren Neutralität und Qualitätstransparenz. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.