Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Begehrte Auszeichnung

Craft Spirits Awards 2023

Als eine der wichtigsten Preisverleihungen der Branche bieten die Craft Spirits Berlin Awards der internationalen Craft-Distillers-Szene auch in diesen Zeiten eine zuverlässige Plattform, um Bestleistungen öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
2022: erster und zweiter Platz in der Gesamtwertung - Gerhard Liebl und Daniel Kuenz.
2022: erster und zweiter Platz in der Gesamtwertung - Gerhard Liebl und Daniel Kuenz.Craft Spirits Berlin
Artikel teilen:

„Mit den Craft Spirits Berlin Awards 2023 möchten wir die harte Arbeit der Brennereien würdigen“, erklärt Unternehmer und Mitveranstalter Theo Ligthart. „Der Wettbewerb ist eine sehr gute Chance, Produkte weltweit bekannt zu machen“, stimmt ihm sein Kollege Dr. Thomas Kochan zu, „das ist gerade für kleinere Destillerien sonst gar nicht zu schaffen.“

Die Craft Spirits Berlin Awards werden auch im kommenden Jahr in sämtlichen Spirituosenkategorien verliehen. So haben Craft Distillers die Möglichkeit, ihre preisverdächtigen Getränke der Fachjury vorzustellen. Alle handwerklich produzierten Spirituosen und Likörweine können am Wettbewerb teilnehmen, und auch handgemachte Softdrinks, Filler und Sirupe können die wichtigen Titel gewinnen.

Internationale Expertenjury

Die Jury setzt sich wie gewohnt aus europäischen Experten und Sensorikern zusammen. Bei Blindverkostungen werden die einzelnen Produkte aufgrund von Geruch, Geschmack, Balance und weiteren Merkmalen nach einem 100-Punkte-Schema bewertet. Je nach Punktzahl werden dann die Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen der Craft Spirits Berlin Awards vergeben – eine international anerkannte Zertifizierung. Brennereien, die drei Goldmedaillen innerhalb von drei Jahren gewinnen können, werden zudem in den Kreis der „World’s Best Craft Distilleries“ aufgenommen. Auch Sonderpreise wurden erneut ausgelobt: Mit den Special Awards sollen Frauen, Unternehmer unter 30 Jahren, besonderer Ideenreichtum, lebendige Traditionspflege und Neueinsteiger nachdrücklich geehrt werden

Einordnung der Prämierung

Für viele Brennereien und junge Unternehmen ist die Auszeichnung von unschätzbarem Wert. Joël Pelletier, Mitgründer der kanadischen Distillerie du St. Laurent, die 2020 in der Kategorie „Outstanding Innovation“ mit dem Craft Spirits Berlin Award ausgezeichnet wurde, meint: „Wir sind stolz auf die Auszeichnung, sie verleiht uns Glaubwürdigkeit und belegt nun auch offiziell die exzellente Qualität unserer Spirituosen.“ Zudem haben sie dadurch viel Anerkennung in der Branche erfahren: „Wir fühlen uns sehr geehrt!“ Auch der Schweizer Brenner Thomas Heiner hält viel von den Craft Spirits Awards, die er als einen der wichtigsten Wettbewerbe Europas bezeichnet: „Neben der Qualität der Brände wird auch die Art der Brennerei ins Visier genommen und der Craft-Spirits-Szene die Präsenz gegeben, die sie verdient“, so der Inhaber von Heiner’s Destillate. Für seine Arbeit im Kanton Zug holte Heiner 2021 die Titel „Craft Distillery of the Year“ in Bronze sowie „World’s Best Craft Distillery“. „Für uns sind die Medaillen und Plaketten ganz wichtig, wir benutzen sie für Social Media, und sie zieren den Eingang unserer Brennerei“, erklärt Thomas Heiner.

Die öffentliche Preisverleihung findet am 4. März 2023 in Berlin statt. „Eine Feier muss sein“, betont Theo Ligthart, „es macht die verdiente Ehrung greifbar.“ An diesem Abend kommen die wichtigsten internationalen Craft Distillers zusammen. Als Location konnte erneut das Säälchen auf dem Holzmarkt gebucht werden – ein Ort, der Kreativität und Herz verbindet, wie geschaffen für die Craft Spirits Berlin Awards. Darüber hinaus werden sich die besten handwerklich produzierten Spirituosen rund um dieses Datum auf besondere Art in der Stadt präsentieren: Die angesagtesten Bars Berlins offerieren Drinks mit prämierten Craft Spirits, in der berühmten „Sechsten“ des KaDeWe werden handgemachte Hochprozenter zum Kauf angeboten.

Spirituosen-Einreichungen für die Craft Spirits Berlin Awards 2023 sowie Vorschläge für die Sonderpreise werden ab sofort und bis zum 27. Januar 2023 entgegengenommen. Die Registrierungsmöglichkeit zur Teilnahme am Wettbewerb und alle weiteren Informationen zu den Kosten und Bedingungen für Bewerber gibt es online unter: www.craftspiritsberlin.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren