Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obsternte

Unterschiedliche Prognosen

Während bei der Eröffnung der Apfelsaison am Bodensee von Seiten des dortigen Erwerbsobstbaus eine „gute, etwas unterdurchschnittliche” Ernte erwartet wird, sind die Prognosen im Streuobstbau pessimistischer.
Veröffentlicht am
Springob
Nach Angaben des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst ist für 2023 insbesondere bei Äpfeln mit einer sehr geringen Ernte zu rechnen. Eine wesentliche Ursache für den massiven Rückgang sind laut NABU die meist völlig unrentablen Auszahlungspreise, die derzeit in Baden-Württemberg bei circa 10 EUR für 100 kg liegen. Die Bewirtschaftung lohnt sich so nicht und die Wiesen werden aufgegeben. Erschwerend kommt der Klimawandel hinzu – die vermehrt auftretenden sommerlichen Trockenund Hitzeperioden setzen den Obstbäumen stark zu.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate