Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oberlausitz-Stiftung

Streuobstwiesen im Klimawandel

Im neuen Leitfaden "Streuobstwiesen im Klimawandel" der Oberlausitz-Stiftung werden einige im Zusammenhang mit dem Klimawandel vorhandene Herausforderungen analysiert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Viele Streuobstwiesen sind in ihrer Existenz gefährdet.
Viele Streuobstwiesen sind in ihrer Existenz gefährdet.Hartmann
Artikel teilen:

Die gemeinnützige Oberlausitz-Stiftung setzt sich für den Erhalt von Streuobstwiesen und alter Obstsorten ein. Durch den voranschreitenden Klimawandel sind viele der artenreichen Obstwiesen in ihrer Existenz gefährdet. In dem neuen Leitfaden "Streuobstwiesen im Klimawandel" werden einige der in diesem Zusammenhang vorhandenen Herausforderungen analysiert. Es werden Zusammenhänge aufgezeigt, Tipps aus der Praxis gegeben, Impulse zum Experimentieren und Aktivwerden gesetzt, Denkanstöße zur angemessenen Auseinandersetzung mit den Folgen des Klimawandels gegeben und es wird zum Erfahrungsaustausch angeregt.

Die Oberlausitz-Stiftung stellt diesen Leitfaden kostenlos zur Verfügung. Der Druck des Leitfadens wurde finanziell gefördert, aber die Stiftung musste einen beträchtlichen Eigenanteil leisten. daher ruft sie dazu auf, ihre Arbeit zum Erhalt von Streuobstwiesen und alten Obstsorten mit einer Spende zu unterstützen.

Spendenkonto:
Oberlausitz-StiftungSparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE97 8505 0100 3000 1151 44
BIC: WELADED1GRL
oder unter https://www.oberlausitz-stiftung.de/die-stiftung/satzung-spenden-gemeinnuetzigkeit/

Auf Wunsch wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren