Verleihung der Bundesehrenpreise 2023
- Veröffentlicht am

Ministerialdirektorin Dr. Katharina Böttcher überreichte gemeinsam mit Dr. Diedrich Harms, Vizepräsident der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Urkunde und Medaille in Berlin. Die Bundesehrenpreise werden jährlich getrennt nach Produktkategorien an deutsche Lebensmittelproduzenten verliehen. Diese haben zuvor bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG ihr Können unter Beweis gestellt und mit ihren Produkten eines der besten Gesamtergebnisse erzielt.
„Die Bundesehrenpreisträger setzen Qualitätsmaßstäbe für die gesamte Branche. Die Auszeichnung des Bundesministeriums auf Grundlage der DLG-Qualitätsprüfung bestätigt eindrucksvoll die konsequente Orientierung der Unternehmen auf Qualität, Geschmack und Genuss. Aus dem großen Teilnehmerfeld als Preisträger hervorzugehen, unterstreicht den außerordentlich hohen Qualitätsstandard der geehrten Betriebe“, betonte DLG-Vizepräsident Dr. Diedrich Harms.
DLG-Qualitätsprüfung
Mit ihren strengen Prüfkriterien, Laboranalysen sowie einer Experten-Jury, die sich aus sensorisch geschulten Prüfern zusammensetzt, gehören die DLG-Qualitätsprüfungen zu den wissenschaftlich anspruchsvollen und objektiven Qualitätsprüfungen der Lebensmittelbranche. Alle Produkte werden umfangreichen Qualitätskontrollen unterzogen. Die Ergebnisse der sensorischen Bewertung werden durch Laboruntersuchungen sowie Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfungen ergänzt. Die Bundesehrenpreisträger haben die jeweils besten Gesamtergebnisse ihrer Branche erzielt.
Bundesehrenpreisträger Spirituosen 2023
Bundesehrenpreis in Gold*:
- Pabst & Richarz Vertriebs GmbH, Minden
Bundesehrenpreis in Silber*:
- Bimmerle Private Distillery, Achern
Weitere Bundesehrenpreise:
- Rola GmbH & Co. KG Weinbrennerei u. Likörfabrik, Rottenburg
- Klosterbrennerei Wöltingerode GmbH, Goslar
- Edelbrennerei Destilleum Michael Mayer, Pflaumheim
- Birkenhof Brennerei GmbH, Nistertal
- Henkell & Co. Sektkellerei KG, Wiesbaden
- Laux GmbH, Föhren
* Für die zwei besten Betriebsleistungen bundesweit wird der Bundesehrenpreis in Gold und Silber verliehen.
Bundesehrenpreisträger Fruchtgetränke 2023
Bundesehrenpreis in Gold*:
- Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH, Lindau
Bundesehrenpreis in Silber*:
- riha WeserGold Getränke & Co. KG, Rinteln
Weitere Bundesehrenpreise:
- Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG, Laichingen
- Kelterei Heil OHG, Weilmünster/Laubus-Eschbach
- Wolfra Bayrische Natursaft Kelterei GmbH, Erding
- Schlör Bodensee-Fruchtsäfte GmbH & Co. KG, Radolfzell
- Katlenburger Kellerei GmbH & Co. KG, Katlenburg-Lindau
- Hegauer Süßmostkelterei Wilhelm Auer OHG, Mühlhausen-Ehingen
* Für die zwei besten Betriebsleistungen bundesweit wird der Bundesehrenpreis in Gold und Silber verliehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.