Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stiftung Naturschutzfonds

Artenvielfalt: Jetzt für Naturschutzprojekte bewerben

Gemeinnützige Organisationen, kommunale Stellen, Unternehmen und Privat-personen können sich ab sofort wieder bei der Stiftung Naturschutzfonds um einen Zuschuss für ihre geplanten Naturschutzprojekte bewerben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Streuobstwiesen bieten eine enorme Artenvielfalt.
Streuobstwiesen bieten eine enorme Artenvielfalt.Geiger
Artikel teilen:

Unter dem Motto „Wir fördern Vielfalt“ unterstützt die landesweit tätige Naturschutzstiftung insbesondere Projektvorhaben zum Erhalt und zur Stärkung der biologischen Vielfalt. Das Förderspektrum der Stiftung ist weit gefasst: Angewandte Forschung im Naturschutz, umsetzungsorientierte naturbasierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel oder Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Förderung von Naturschutz.

„Die Stiftung Naturschutzfonds ist eine wichtige Partnerin für Naturschutzaktive in unserem Land. Sie stellt Mittel bereit, um innovative Projektideen in die Tat umzusetzen“, betont Thekla Walker, Umweltministerin und Vorsitzende des Stiftungsrats, zum Start der Ausschreibung. „Ich lade alle ein, dieses Angebot zu nutzen und damit zum nachhaltigen Schutz der einmaligen Natur Baden-Württembergs beizutragen. Sei es auf dem Gebiet der angewandten Forschung, durch Bildungsprojekte im Naturschutz oder ganz praktisch durch die Anlage eines Lebensraums für geschützte Arten - es gibt viele Möglichkeiten, einen Beitrag für die biologische Vielfalt in unserem Land zu leisten.“

Zwei Möglichkeiten der Antragstellung
Anträge auf Projektförderung mit einem Zuwendungsbetrag von bis zu 50.000 Euro können ab sofort fortlaufend bei der Stiftung Naturschutzfonds eingereicht werden. Eine Entscheidung über die Förderung erfolgt nach Eingang und Mittelverfügbarkeit.

Bei Anträgen auf Projektförderung mit einem Zuwendungsbetrag von über 50.000 Euro können sich Interessierte bis zum 2. November 2024 bei der Stiftung Naturschutzfonds bewerben. Eine Entscheidung über die Förderung durch den Stiftungsrat im Frühjahr 2025.

Ergänzende Informationen:
Zur aktuellen Ausschreibung bietet die Stiftung Naturschutzfonds am 11. Sep¬tember 2024 eine digitale Informationsveranstaltung an. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Förderung finden Sie unter:
https://stiftung-naturschutz-bw.de/zuwendungsbereich-allgemeiner-haushalt

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren