Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landesverband der Badischen Klein- und Obstbrenner e.V.: Ulrich Müller neuer Vorsitzender

Bei der letzten Vorstandssitzung des Badischen Kleinbrennerverbandes im März wurde der Vorstand neu besetzt: 1. Vorsitzender und damit Nachfolger von Siegfried Hornung, der nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand, wurde Ulrich Müller aus Fischerbach.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neu gewählte Vorstand: Frank Küchlin, Ulrich Müller und
Franz Wild (v.l.n.r.).
Der neu gewählte Vorstand: Frank Küchlin, Ulrich Müller und Franz Wild (v.l.n.r.).Lindenmann
Artikel teilen:
Seine Stellvertreter sind Franz Wild, Gengenbach- Strobhach, und Frank Küchlin, Schallstadt-Wolfenweiler. Ulrich Müller bewirtschaftet in Fischerbach einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Viehwirtschaft, Wiesen, Wald, Obst mit Brennerei und Ferienwohnungen. Er ist schon seit Mitte der Neunziger Jahre stellvertretender Vorsitzender des Verbandes und auch im Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband aktiv. Unmittelbar nach der Wahl des neuen Vorstandes fand eine Zusammenkunft der neu gewählten Spitze des größten Landesverbandes der Kleinbrenner statt. Verschiedene Aufgabenbereiche wurden gebildet und den Vorstandsmitgliedern zugewiesen. Teilweise wurden diese Aufgaben schon in den letzten Jahren von den Vorständen wahrgenommen. So ist Franz Wild schon seit Jahren für den Bereich Ausund Weiterbildung im Brennereiwesen zuständig. Durch großen Einsatz aller Beteiligten konnte nun nach der Ausbildung zur staatlich geprüften Fachkraft für das Brennereiwesen erstmals ein Vorbereitungskurs für die Brennmeisterprüfung im landwirtschaftlichen Bereich starten. Erfreut zeigte sich die Vorstandschaft darüber, dass der Imagefilm über das Brennen fertig ist und an interessierte Mitglieder ausgeliefert werden kann. Wer sich für diesen Film interessiert, soll sich bei der Geschäftsstelle melden. In den nächsten Wochen will sich die Vorstandschaft zusammen mit Geschäftsführer Klaus Lindenmann bei den entsprechenden Behörden vorstellen. So sind zum Beispiel Gespräche mit dem wichtigsten Hauptzollamt für den Badischen Bereich, dem HZA Lörrach, geplant. K. L.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren