Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Selbstbewusst in die Zukunft

    Marketing Verbände Vermarktung Whisky | Whiskey

    Whiskybrenner in Deutschland und Österreich organisieren sich

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dem schwäbischen Whisky auf der Spur...

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Vermarktung Whisky | Whiskey

    Wolkenverhangene Bergkuppen. Regentropfen fallen. Hinter den Wolken wird eine Burg sichtbar. Die Sonne bricht durch und beleuchtet saftig grüne Wiesen. Sind wir in Schottland? Fast könnte man es meinen. Schließlich geht’s zu drei Whisky-Destillen…

  • Tradition und Moderne in einem Betrieb

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Verpackung Verschlussbrennerei

    Einzigartig ist die Kombination zweier Brennereien, wie man sie auf dem Mandlberggut in Radstadt-Mandling findet. Bernhard und Doris Warter betreiben auf fast 1000 m Seehöhe eine Edelbrand- sowie eine Latschenbrennerei. Das Ergebnis sind fruchtige Obstbrände, für den Standort eher Ungewöhnliches...

  • Neue Medien – neue Kommunikation?

    Betriebsführung Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    „Derzeit sind wir mitten in einer Veränderung, die die Szene umgräbt“, beschreibt Michael Berger von „das Team Agentur für Marketing GmbH“ in Neustadt/Wstr. und Heidesheim das Marketing zwischen den Polen online und offline. Die folgenden Anregungen können wohl eher von jungen Brennern umgesetzt...

  • Top-Themen

    • Feiner Whisky auf Schwyzerdütsch

      Betriebsporträt Getreide Marketing Schweiz Whisky | Whiskey

      Muss man guten Whisky machen wollen, um guten Whisky zu erzeugen? Nicht unbedingt. Muss man das schottische Vorbild studieren, es kopieren, um seine Qualität zu erreichen? Auch nicht unbedingt. Die Herangehensweise von Karl Locher, dem Inhaber der Appenzeller Brauerei war eine ganz und gar andere....

    • Zwei Brüder brennen sich an die Spitze

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Vermarktung Verschlussbrennerei

      Auf der diesjährigen Destillata-Prämierung als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet, aber als Brenner keinesfalls Neulinge: Das sind Holger und Ralf Henrich, zwei Brüder aus dem hessischen Kriftel bei Frankfurt am Main. Wir haben ihnen auf ihrem Aussiedlerhof einen Besuch abgestattet und dabei...

  • Schöne Flaschen und edle Verpackung

    Direktvermarktung Flaschen Marketing Vermarktung

    In der letzten Ausgabe haben wir einen kleinen Überblick über Neuheiten bei Ernte und Verarbeitung gegeben. Aber auch die Hersteller und Anbieter von Flaschen, Etiketten, Verschlüssen und Verpackungen haben einige Neuheiten im Programm. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick.

  • Schaubrennerei in Schlat eröffnet

    Betriebsporträt Marketing Schaubrennerei

    Die Verbindung von Streuobstwiesen, Naturschutz und Fremdenverkehr hat Jörg Geiger, der seinen Betrieb in Schlat führt, schon lange erkannt. Nun hat der engagierte Brenner, der sich nicht nur auf die Erzeugung von Produkten aus der Streuobstwiese spezialisiert hat, seinem vielfältigen...

  • Edle Brände und Liköre aus der Vorbergzone

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing

    Mit Engagement und Ausdauer hat sie ihre Passion verfolgt und mit den gebotenen Ausbildungsmöglichkeiten professionalisiert, so dass sie die Brennerei als eigenständigen Betriebszweig aufbauen konnte. Gemeinsam mit ihrem Mann hat Ursula Baßler den traditionellen landwirtschaftlichen Betrieb mit...

  • So kommuniziert man die Produktqualität

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Die Vormittagsvorträge vertieften generell das Wissen um die Produktion und zeigten praktische Möglichkeiten zur Qualitätsoptimierung auf. Der Blick nach außen war auf die unterschiedlichen Vermarktungswege gerichtet, die durch moderne Medien stark in Bewegung geraten sind. Durch reges Interesse...

    • Hofladen und/oder online-Vermarktung?

      Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

      Im Zusammenhang mit dem Einstieg oder auch Ausbau der Direktvermarktung kommt man an Überlegungen, sich das Internet zunutze zu machen, kaum vorbei. Und so war dieses Thema auch auf dem Brennertag Rheinland-Pfalz Gegenstand eines Vortrages, den wir im Folgenden in gekürzter Form veröffentlichen.

  • Genussmanufaktur Rieger & Hofmeister

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Prämierungen Vermarktung

    Der Kleinstadt Fellbach vor den Toren Stuttgarts eilt ein großer Ruf voraus – zumindest in Genießerkreisen. Folgt man den einschlägigen Weinführern, residieren hier die besten Winzer Württembergs. Und es sind beileibe nicht nur Winzer, die sich von diesem dynamischen Umfeld inspirieren lassen....

  • Hofbrennerei Gaudenz in Südtirol

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Obstbrand Tresterbrand | Grappa

    Es war Gaudenz von Partschins, der 1348 den Ansitz Gaudententurm erbaute. Die dazugehörenden Güter bewirtschaftet seit beinah zwei Jahrzehnten Christine Schönweger. Der mittelalterliche Hof umschließt hinter einer verwachsenen Mauer mit rundem Torbogen einen kleinen Weinberg und die historischen...

  • Pralinen aus der Brennerei

    Betriebsporträt Destillate Direktvermarktung Marketing Sensorik

    Sie gehört zu den erfolgreichen Teilnehmerinnen des ersten Brennmeister(innen)kurses im Jahr 2010: Martina Webering. Die Mutter von sechs Kindern bewirtschaftet mit ihrem Mann Klaus den Heidenbühl-Hof. Eines ihrer Anliegen ist die die Imagesteigerung heimischer Destillate. So ist sie auch bei...

  • Das deutsche Branntweinmonopol

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz

    Nachdem in KB 7/2011 verschiedene Fördermodelle aufgezeigt wurden, die nach dem Auslaufen des Monopols für die Brennereiwirtschaft zur Anwendung kommen könnten, beschreibt Werner Albrecht im letzten Teil unserer Serie Zukunftskonzepte, die weitgehend ohne finanzielle staatliche Unterstützung...