Immer bessere Qualitäten durch eine bessere Vernetzung
Erstmals in der Geschichte der Destillata war das Burgenland Gastgeber für die internationale Edelbrandmeisterschaft. Im großen Haydnsaal des Barockschlosses Esterházy in Eisenstadt erwarteten über 300 Gäste die spannende Medaillenvergabe. 162 Betriebe aus neun Nationen hatten rund 1500 Proben eingereicht, aus denen die 26-köpfige Verkosterjury bei der verdeckten Verkostung die besten Edelbrände ermittelte.
- Veröffentlicht am
Auch heuer lag die Organisation der Veranstaltung wieder in den bewährten Händen von Ing. Wolfgang Lukas und seinem Team. Worauf er die erfolgreiche Entwicklung der Destillata zurückführe, fragte ihn Moderator Peter Madlberger, der zum dritten Mal durch das Programm einer Gala führte. Lukas sieht das Geheimnis des Erfolges zum Teil in der "Familie Destillata", womit das gute Miteinander der Brenner, sogar über Staatsgrenzen hinweg, gemeint ist. "Sie freuen sich, wenn sie selbst gewinnen, aber auch, wenn die anderen gewonnen haben." Außerdem sind stets eine ganze Reihe von Persönlichkeiten mit von der Partie, die mit dem Thema Landwirtschaft direkt befasst oder eng verbunden sind.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal