Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
24. Gütesiegelverleihung in Vorarlberg

Wertschöpfung aus dem Streuobstbau – unverzichtbar!

Seit 24 Jahren lädt die Landwirtschaftskammer Vorarlberg die heimischen Obsterzeuger und -verarbeiter zur unabhängigen Bewertung für die Landesprämierung ein. Die Verleihung der Auszeichnungen feierten die erfolgreichen Brenner und Moster am 28. April mit ca. 200 Gästen im Foyer der inatura in Dornbirn.
Veröffentlicht am
Anette Gerhold
Mit insgesamt 375 Proben von 100 Einreichern waren es dieses Jahr etwas mehr Proben als im Vorjahr. Alles in allem wurden 341 Produkte in den Kategorien Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte und Essige prämiert. Die Quote der fehlerfreien Produkte stieg von Jahr zu Jahr und liegt seit einigen Jahren konstant über 80 %. "Das ist ein Beweis für die stetige Weiterentwicklung der Vorarlberger Obstveredler", betonte DI (FH) Ulrich Höfert, Abteilung Obst & Garten in der LK Vorarlberg. Alle Proben wurden von einer geschulten Kommission beurteilt. Neben heimischen Fachleuten wurden die Jurys durch externe Fachleute ergänzt, die in Blindverkostungen die besten Produkte ermittelten. Die zweite Stufe der Beurteilung war die Untersuchung in einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate