Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Museumsbrennerei am Kiekeberg

Hätte Otto von Bismarck im Jahr 1883 wie üblich seine Kiebitzeier zum Geburtstag erhalten, der „Alte Haidmärker“ würde heute wohl anders heißen. So aber schenkte ihm die Ehefrau des Brennereibesitzers Hams ersatzweise ein üppiges „Haidmärker Frühstück“ samt einer Flasche Doppelkorn. Der Hochgeistige mundete dem Reichskanzler derart gut, dass die Brennerei ihm zu Ehren ihren Korn fortan den Namen „Alter Haidmärker“ gab.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: