Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Filter – Geräte für den großen und kleinen Einsatz

Die Filtration von Spirituosen ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Erzeugung von Qualitätsware. Der Handel bietet eine Fülle verschiedener Geräte an, geeignet für kleine bis sehr große Mengen, variabel einsetzbar, pflegeleicht, einfach in der Handhabung und natürlich unterschiedlicher Preisklassen. Der folgende Beitrag gibt einen Überlick.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Nach dem Vermischen von hochprozentigem Mittellauf und enthärtetem Wasser kommt es in der Regel zu mehr oder weniger starken Trübungen bzw. Ausfällungen. Soll die Spirituose in den Handel gelangen, muss sie klar filtriert auf die Flasche gefüllt sein. Unfiltrierte Spirituosen sind selten und entsprechen nicht dem Handelsbrauch, zudem muss dies auf dem Etikett vermerkt sein. Verursacht werden die Trübungen durch Härtebildner (Calcium, Magnesium), Destillatinhaltsstoffe wie Fuselöle, höhere Fettsäureethylester, ätherische Öle, Wachse und Metallsalze. Einflüsse gehen auch vom Brennereirohstoff, der Destillationstechnik sowie vom Alkoholgehalt der Spirituose aus. Beim Filtrationsvorgang lässt man das verdünnte Destillat durch ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: