Edel, aromatisch, traditionell
Grundlagen der Herstellung von Fruchtgeisten
Die Herstellung von Geisten aus zuckerarmen Früchten ist eine attraktive Ergänzung zu klassischen, durch alkoholische Gärung und anschließende Destillation gewonnenen Bränden . So bietet zum Beispiel Himbeergeist gegenüber Himbeerbrand Aromatik und Geschmack auf hohem Niveau , während die Kosten kontrollierbar bleiben. Das macht ihn wie andere Geiste auch für den Erzeuger ebenso wie für den Endkunden zu beliebten Produkten.
- Veröffentlicht am
Die Geistbereitung war und ist für Obstarten gedacht, deren geringer fruchteigener Zuckeranteil eine geeignete Verwertung über die klassische Vergärung und Destillation nicht rechtfertigt. Viele Beerenarten wie Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren gehören dazu, aber auch Johannisbeeren oder Vogelbeeren. Im Zuge der Verordnung (EU) Nr. 426/2014 wurde der Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 110/2008 geändert und damit die Rohstoffliste zur Herstellung von Geisten erweitert. Sie schließt seither auch Obstsorten wie Stachelbeere, Moosbeere, Preiselbeere, Amerikanische Heidelbeere, Sanddorn, Moltebeere, Schwarze Krähenbeere, Allackerbeere, Myrte, Walnuss, Haselnuss, Kastanie, Zitrusfrüchte und Kaktusfeige mit ein. Allen voran gehören die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo