Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Qualitätsmanagement

Labordienstleistungen für Brennereibetriebe

Die Herstellung von Spirituosen ist eine komplexe Aufgabe, die ein hohes Maß an Erfahrung und Fachwissen erfordert, welches über die reine Produktion hinausgeht. Damit sich die investierte Arbeit auszahlt, ist eine Qualitätskontrolle unabdingbar. Nicht nur um rechtliche Anforderungen zu erfüllen, sondern auch um Fehlerquellen zu identifizieren, sie zu beseitigen und damit einen höheren Produktstandard zu erreichen.
Veröffentlicht am
Archiv VLB
Einfache Untersuchungen wie die Bestimmung des Alkoholgehaltes von klaren und ungezuckerten Geisten und Bränden ermittelt der Brenner in der Regel selbst. Doch schon eine Probedestillation zur Bestimmung des Alkoholgehalts in Likören kann oder will nicht jeder durchführen, ganz zu schweigen von der Bestimmung des Methanolgehalts und höchstmengenbegrenzter Aromastoffe. Dazu bedarf es einer modernen analytischen Laborausstattung mit nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Methoden. Nicht zuletzt im Rahmen der Sorgfaltspflicht machen sich Zertifikate und/oder Untersuchungsprotokolle von akkreditierten und unabhängigen Laboren zur Dokumentation der Qualitätssicherheit und Verkehrsfähigkeit gut. Die Gesamtprüfung einer Bewertung von Proben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate