Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlitzer Destillerie

Handwerkliche Tradition und Moderne

Die Schlitzer Destillerie zählt zu den ältesten Brennereien Europas. Ihr Ursprung im osthessischen Städtchen Schlitz reicht bis ins Jahr 1585 zurück. Nach wechselvoller Geschichte präsentiert sich der Traditionsbetrieb heute als florierendes mittelständisches Unternehmen.
Veröffentlicht am
Gerhold
Eustach Graf von Schlitz, genannt von Görtz, ließ seinerzeit neben seiner Brauerei eine kleine Brennblase aufstellen, um Weizen zu Korn zu brennen. Über die ganzen Jahrhunderte hinweg ist die Brennerei nie zum Erliegen gekommen. Durch die Übernahme des Landes Hessen wurde die Görtz'sche Kornbrennerei 1969 Teil einer hessischen Staatsdomäne; es wurden hauptsächlich Korn und Kümmel hergestellt. Anfang dieses Jahrtausends erfolgte die Privatisierung des Unternehmens. Um die heimatliche Tradition zu retten, kaufte die Stadt Schlitz die Destillerie, die seit den 50er- Jahren mitten in der Stadt im ehemaligen gräflichen Schafhof situiert ist. Seit 2006 ist Schlitz mehrheitlicher Eigentümer der Schlitzer Korn- & Edelobstbrennerei GmbH. Zehn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: