Serie: Getreideverarbeitung III
Neue alte Sorten für die Brennerei: Buchweizen
Im dritten und letzten Teil unserer Serie zur Getreideverarbeitung geht es um Buchweizen. Er trägt zwei andere Pflanzen im Namen. Das kommt nicht von ungefähr. Die dreikantigen Früchte erinnern an die Bucheckern der Rotbuche und können wie Weizen verwendet werden. Auch in der Brennerei. Philipp Schwarz beschreibt hier die Verarbeitung mit Hilfe von Malz und technischen Enzymen.
- Veröffentlicht am
Buchweizen (Fagopyrum) gehört zu den sogenannten Pseudogetreiden. Sie zählen - anders als "normales" Getreide - nicht zur Familie der Süßgräßer. Buchweizen ist ein Knöterichgewächs (Polygonacea). Pseudogetreide hat keine Eigenbackfähigkeit. E s bildet nicht allein durch Rühren und Kneten einen zusammenhängenden Teig. Es fehlen die Klebereiweiße wie das Gluten des "normalen" Brotgetreides. Das macht die Verarbeitung in der Bäckerei schwieriger, doch ihren Genuss durch Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit möglich. Andere bekannte Pseudogetreide sind Amarant und Quinoa.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo