Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fruchtliköre

Einfach gut einfach herzustellen: So geht's

Der Frühsommer ist ein idealer Start für die Herstellung von Likören aus frischen Früchten. Bevor man sich an die Arbeit macht, ist es notwendig sich ein paar Gedanken über die Ausrüstung und die gesetzlichen Grundlagen zu machen . Wichtig ist ein Blick in die Begriffsbestimmungen für Spirituosen. Ihnen kann man einen Mindestalkoholgehalt von 15 % vol und Mindestzuckergehalt von 100 g/l entnehme .
Veröffentlicht am
HandmadePictures/Shutterstock. com
Liköre werden aus Alkohol, Zucker und aufgearbeiteten Früchten hergestellt. Als alkoholische Basis dient Sortenalkohol oder Neutralalkohol - immer so hochprozentig wie möglich, damit wenig Wasser in das Endprodukt gelangt. Gerade beim Alkohol muss man genau überlegen, welche Sorte zum Endprodukt passt. Bei Zwetschgen, Kirschen oder Birnen ist das kein Problem, da normalerweise in jeder Brennerei ausreichend entsprechendes Destillat vorhanden ist. Bei Schlehen sieht das schon etwas anders aus, es ist aber ein lösbares Problem. Aufgrund der engen Verwandtschaft zur Zwetschge und dem hohen Steinanteil sind alle Arten von Steinobstdestillaten passend. Schwieriger wird es bei Beeren wie zum Beispiel Erdbeeren und Himbeeren. Hier kann auf mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate