Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STRAUCHBEEREN, TEIL I

Für Garten und Geistiges

In Deutschland werden auf knapp 10.000 Hektar Strauchbeeren erwerbsmäßig angebaut. Dazu gehören auch Kulturen wie Holunder, Aronia oder Sanddorn. Kulturen wie Schwarze und Rote Johannisbeeren oder Heidelbeeren, die auch maschinell beerntet werden können, weisen vergleichsweise größere Flächen auf als Kulturen, die per Hand für den Frischmarkt geerntet werden. So oder so: Es sind auch für die Brennerei interessante Sorten dabei.

Veröffentlicht am
Tulameen, Red Mamba, Meeker, Enrosadira
Tulameen, Red Mamba, Meeker, EnrosadiraGunhild Muster
Besonders empfindliche Früchte, wie Himbeere und Brombeere werden inzwischen zu ungefähr 50 Prozent im geschützten Anbau produziert. Für alle Strauchbeerenarten, die aufgrund der folgernden Reife über mehrere Wochen und dann mehrmals pro Woche beerntet werden müssen, benötigt der Erzeuger höhere Durchschnittserlöse als für jene, die mit ein oder zwei Ernteterminen auskommen. In der Regel sind zudem die Verkaufspreise zu Beginn der Erntesaison höher als zur Erntemitte oder am Ende der Saison. Die hohen Erzeugerpreise machen es nötig, dass auch die Preise für daraus gewonnene Destillate entsprechend hoch sein müssen. In der Regel werden Beeren vergeistet, aber auch Brände werden ab und zu umgesetzt. Als Brände „durch Mazeration und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: