Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STRAUCHBEEREN, TEIL II

Noch mehr Sorten für Garten und Geistiges

Im zweiten Artikelteil zum Beerenobst werden weitere neue Herbsthimbeeren vorgestellt, außerdem neue Brombeerund Blaubeersorten. Wie schon im ersten Teil werden die Sorteneigenschaften in Steckbriefen beschrieben.

Veröffentlicht am
Gunhild Muster
Die allgemeinen Standortanforderungen und Kulturhinweise für Himbeeren und Brombeeren sind bereits in Teil I genannt worden. Darum beschränken wir uns hier auf die Sorteninformationen zu den Brombeeren und auf die Kulturhinweise und Sorteninformationen zu den Blau- oder Heidelbeeren. Sorteninfos – Brombeere Die Ernte von Herbsthimbeeren und Brombeeren sowie auch von späten Heidelbeersorten ist gefährdet durch den Befall mit der Kirschessigfliege. Diese Fruchtfliege befällt, insbesondere nach der Kirschernte, alle roten oder dunkelfarbigen Früchte.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: