ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT, TEIL III
Verbrauch senken
Die elektrische Versorgung von Betrieben mit Solarstrom ist vor dem Hintergrund der stetig steigenden Energiepreise eine kostengünstige und CO2-arme Alternative. Strategisch noch besser und nachhaltig günstiger ist es, seinen Betriebsenergiebedarf zuvor zu senken und dies mit einer Phototovoltaikanlage zu kombinieren.
- Veröffentlicht am

Im Juli 2022 lag der durchschnittliche Strompreis für Industriekunden bei 40,05 ct/kWh. 37,33 ct/kWh gehen auf die Erzeugung, Transport und Vertrieb zurück. Diesem steht ein grünerer, wesentlicher günstigerer Strompreis von selbsterzeugtem Solarstrom auf großen Dachflächen von durchschnittlich 7,2 ct/kWh gegenüber. Neben diesem ökonomischen Vorteil bietet die grüne Eigenversorgung mit Solarstrom auch strategische Vorteile, wie die aktuelle Abhängigkeit von russischem Erdgas in der Energieversorgung zeigt. Des Weiteren ist die Solarstromtechnik erprobt, hält lange (20 - 25 Jahre) und macht keinen Lärm.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal