Gastbeitrag: Marketing & Vertrieb
Vom Frust-Fass zur Fan-Base
Wer viele Likes hat, wird noch lange nicht geliebt. Viele Kommentare erzeugen nicht automatisch viele Käufe. Wer möchte, dass ihm Kunden in turbulenten Zeiten die Stange halten, muss sie frühzeitig einbinden, ehrlich sprechen und sie zueinander führen. Teil 4 unserer Reihe zu Spirituosen-Marketing in der Krise.
- Veröffentlicht am

Als Kinder haben wir früher manchmal „Werbung raten“ gespielt. Ein Huhn hat zwei Körnerlinien zur Wahl, probiert ein Korn links, entscheidet sich dann für die rechte Reihe und fängt an zu picken. Na? … Ich komme aus Bad Oldesloe. Dort lief im Fernsehen die Werbung von Nordhäuser Doppelkorn ebenfalls rauf und runter. Getrunken haben die Erwachsenen trotzdem Oldesloer – den lokalen Korn. Da gab es keine Diskussion. Was heute Love Brand heißt, war in diesem Fall wohl typisch norddeutsch: Isso. Wiederkauf vor Erstkauf So einfach ist es schon lange nicht mehr, selbst für alteingesessene lokalpatriotische Spirituosenhersteller nicht. Kein Wunder, die Markenbindung sinkt. Je jünger die Konsumenten, desto schwieriger haben es Unternehmen, diese...