Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachruf

Zum Tod von Anton Probst

Am 16. Januar 2018 ist Anton Probst unerwartet im Alter von 74 Jahren verstorben. Er war 25 Jahre lang, von 1985 bis 2010, Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Klein- und Obstbrenner Südwürttemberg-Hohenzollern e. V. und Kreisvorsitzender im Bezirk Ravensburg.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Anton Probst © privat

Zudem war er seit 1996 Aufsichtsratmitglied der Deutschen Edelbranntweinwein GmbH und der Destillerie Kammer-Kirsch in Karlsruhe. Für seine Verdienste ist Anton Probst nach seinem Ausscheiden vom Bezirk Ravensburg zum Ehrenvorsitzenden und vom Landesverband zum Ehrenmitglied ernannt worden. In die Anfänge seiner ehrenamtlichen Tätigkeit fallen die ersten Destillatprämierungen sowie der Internationale Brennertag des Verbandes auf der OGA „Obst und Garten“, der heutigen Messe „Fruchtwelt Bodensee“ in Friedrichshafen. Anlässlich der Beerdigung am 19. Januar würdigte ihn der Gerald Erdrich, der Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Klein- und Obstbrenner e. V., als engagierten Brenner, aber vor allem auch als Menschen, „der für Andere immer ein offenes Ohr hatte. Und da wo er helfen konnte, hat er geholfen. Probleme kannte er nicht wirklich, er kannte nur Lösungen.“

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren