Deutscher Bundestag
Alois Gerig als Ausschuss-Vorsitzender wiedergewählt
Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages war sich bei seiner Sitzung am 31. Januar schnell einig: Die 38 Ausschussmitglieder bestimmten Alois Gerig einstimmig zu ihrem Ausschussvorsitzenden. Die Wahl erfolgte in der konstituierenden Sitzung des Ausschusses, die von Bundestagsvizepräsident Hans-Peter Friedrich geleitet wurde.
- Veröffentlicht am
„Das Amt des Vorsitzenden empfinde ich als große Ehre und werde es mit Freude weiterführen“, erklärte Alois Gerig nach der Abstimmung. Der Abgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber dankte seinen Kolleginnen und Kollegen für das ausgesprochene Vertrauen sehr herzlich.
„Als Ihr Vorsitzender werde ich mich dafür einsetzen, dass die Ausschussberatungen sachlich, sorgfältig, effizient und fair erfolgen“, kündigte Alois Gerig an. Da nun sechs Fraktionen dem Ausschuss angehören, müsse gewährleistet werden, dass alle ihre Anliegen vorbringen können und die Beratungen gleichwohl ergebnisorientiert verlaufen.
In seiner Dankesrede forderte der CDU-Abgeordnete seine Kollegen auf, die vielfältigen und sehr bürgernahen Fragestellungen der Ausschussarbeit mit „Herz und Verstand“ anzugehen. Es gehe nicht nur um eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft - gesunde Ernährung, Verbraucherschutz, Tierwohl, Forst, Jagd und Fischerei gehörten ebenso auf die Agenda des Ausschusses.
Besonderes Augenmerk sollte der Ausschuss auf die ländlichen Räume legen, betonte Alois Gerig. „Ich wünsche mir, dass der Ausschuss Anwalt für die Menschen im ländlichen Raum bleibt, damit wir bei der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land vorankommen“, so der Abgeordnete.
Alois Gerig möchte sein Amt nutzen, um Brücken zu bauen: „Obwohl das Angebot an Lebensmitteln vielfältig, sicher und bezahlbar ist, wächst die Kritik am Agrarsektor. Politik, Landwirtschaft, die Ernährungswirtschaft sowie die Verbraucherinnen und Verbraucher müssen miteinander im Gespräch bleiben – wir brauchen einen sachlichen Dialog und mehr Verständnis füreinander!“
Dem Ausschussvorsitzenden kommt nicht nur die Aufgabe zu, die Sitzungen des Gremiums zu leiten. Der Vorsitzende repräsentiert auch die Ausschussarbeit nach außen und ist somit auch Ansprechpartner für Bürger, Unternehmen, Wissenschaft, Verbände und Medien sowie für Agrarpolitiker aus dem In- und Ausland. Alois Gerig ist seit Beginn seiner Abgeordnetentätigkeit 2009 Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, den Vorsitz hat der Landwirtschaftsmeister und frühere Geschäftsführer aus Höpfingen in Baden-Württemberg seit Anfang 2015 inne.
Alois Gerig ist außerdem der Vorsitzende des Bundesverbandes der Deutschen Klein- und Obstbrenner e. V.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.