Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachruf

Martin Kieffer verstorben

Am 16. Juni 2020 ist Rechtsanwalt Martin Kieffer im Alter von nur 61 Jahren verstorben. Martin Kieffer war ein anerkannter und bekannter Fachanwalt für das Spirituosen- und Lebensmittelrecht. Von 1992 bis 2008 war er Geschäftsführer bei dem in Bonn ansässigen Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Künnemann
Artikel teilen:

Als BSI-Geschäftsführer arbeitete er unter anderem auch in den Gremien des europäischen Spirituosenverbandes CEPS (heute spiritsEUROPE) in Brüssel mit. Dort leitete er den Ausschuss für die Begriffsbestimmungen zu einem Zeitpunkt, als die Beratungen über die heute noch geltende Spirituosen-Verordnung (EG) Nr. 110/2008 anstanden und trug dazu bei, dass einige deutsche Anliegen in der Spirituosenverordnung ihren Niederschlag fanden. Seit Jahrzehnten war Martin Kieffer Dozent für das Fach Gesetzeskunde bei den Destillateuraufbauund Destillateurmeisterkursen, welche die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin unter dem Label IfGB anbietet. Zudem war Martin Kieffer seit 2016 nebenberuflich Lehrbeauftragter für Lebensmittelrecht an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Schließlich war Martin Kieffer Gründungsmitglied der von Werner Albrecht aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Dezember 2018 initiierten Gesellschaft für Geschichte des Branntweins e. V. und war ihr Schatzmeister. Geschäftsführer, Betriebsleiter und Destillateure in vielen Spirituosenunternehmen sowie Freunde und Kollegen werden Martin Kieffer und seine rechtliche Expertise für immer schmerzlich vermissen. Auch als sympathischer und kommunikativer Mensch, der trotz vieler Schicksalsschläge und seiner schweren Erkrankung bis zuletzt Optimist blieb und seinen feinen Humor nie verlor, wird er der Branntwein- und Spirituosenfamilie sehr fehlen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren