Künstliche Zunge schmeckt Whisky
Wissenschaftler der Universität von Glasgow haben eine künstliche Zunge entwickelt, die den Unterschied zwischen verschiedenen Fassreifungen derselben Marke mit einer Genauigkeit von mehr als 99 Prozent erkennen kann. Sie kann auch zwischen Whiskys im Alter von 12, 15 und 18 Jahren unterscheiden. Die Technologie kann eine Vielzahl verschiedener Chemikalien in einem komplexen Gemisch identifizieren. Sie könnte nicht nur zur Qualitätskontrolle, sondern auch zur Bekämpfung des boomenden gefälschten Alkoholhandels eingesetzt werden.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo