Vierzehn neue „Fachkräfte für Brennereiwesen“
Ergänzungsangebot in Teilzeitform absolviert
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ergänzungsangebot in Teilzeitform absolviert
Anregungen für den eigenen Betrieb
Am 10. November 2005 startete der 2. Brennerkurs an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg mit insgesamt 22 vorwiegend jüngeren Teilnehmern. Sie alle hatten den festen Vorsatz, nochmals die Schulbank zu drücken, um ihr Brennereiwissen zu vervollkommnen. Der folgende Beitrag gibt einen...
An der nördlichen Grenze zwischen England und Schottland, gerade eben am Beginn der Lowlands, liegt das Städtchen Wigtown. Etwa eine Meile westlich von dieser Stadt findet man etwas ganz Besonderes, nämlich eine Schule, in der Laien die Kunst des Whiskybrennens theoretisch und praktisch erlernen...
6 Brennerinnen und 16 Brenner haben ihre Ausbildung an der FSL in Offenburg erfolgreich beendet. Am 1. April erhielten sie aus der Hand von MD Rainer Arnold, Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum, Baden-Württemberg ihre Zeugnisse und Abschlussurkunden.
Die Forschungsanstalt Wädenswil (FAW),) die Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV) und fünf kantonale Fachstellen für Obstbau organisieren unter dem Patronat der Distiswiss (Vereinigung der drei Schweizer Berufsverbände der Spirituosenbranche) gemeinsam Kurse für Brennerinnen und Brenner. Dies mit...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo