Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Margarete und Wilhelm Pohler
sind sichtbar stolz auf das erreichte Niveau.

    OBSTKULINARIUM POHLER, RAASDORF Natur im Glas

    Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Likör Obstbau Obstbrand Österreich

    Was vor Generationen als gemischter Landwirtschaftsbetrieb begann, ist heute ein blühender Obstbaubetrieb vor den Toren Wiens. In Raasdorf im Marchfeld in Niederösterreich haben Margarete und Wilhelm Pohler im Jahr 2006 die Idee geboren, vom flächengetriebenen Ackerbau auf den spezialisierten...

  • Eine Spezialität aus Osttirol: der „Pregler“

    Betriebsporträt Direktvermarktung Kennzeichnung Kernobst Obstbrand Verschlussbrennerei

    Regionale Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit, noch dazu, wenn sie alter Tradition entsprechen. Der Kuenzhof, ein Tiroler Erbhof mit Brennerei, befindet sich seit mehr als 400 Jahren im Besitz der Familie. Spezialität von Martina und Hermann Kuenz ist der „Pregler“, der „urbäuerliche Schnaps...

  • Von edlen Pferden zu edlen Obstbränden

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Obstbrand

    Er hat eine bewegte Geschichte hinter sich, wobei vor allem in den Anfängen die Brennerei keine Rolle spielte: der Fohlenhof der Familie Gartner. Er gilt als Keimzelle der Haflinger-Pferdezucht, die von Laas aus ihren Siegeszug weit über die Grenzen Südtirols gemacht hat. Heute sind es edle...

  • Top-Themen

    • Edles Obst und feine Nase

      Betriebsporträt Direktvermarktung Obstbrand

      In Grafschaft-Esch, einem kleinen rheinlandpfälzischen Ort in der Nähe von Meckenheim, hat sich aus einem ehemaligen landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb ein echtes Kleinod für Edelobst und Destillate entwickelt. Der gute Ruf weit über die Ahr-Region hinaus kommt nicht von ungefähr, wenn auch vor...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Piekfeine Brände

      Betriebsporträt Brennerveranstaltungen Direktvermarktung Obstbrand Verschlussbrennerei

      Birgitta Rust hat als Newcomerin der Branche mitten in der Hansestadt Bremen eine eigene Obstbrennerei aufgemacht, sechs ihrer „Piekfeinen“ Brände wurden prämiert, da hatte sie ihre Brennerei gerade mal ein halbes Jahr offiziell eröffnet. Im September nun erhielt sie außerdem den MediaAward 2012...

  • Hofbrennerei Gaudenz in Südtirol

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Obstbrand Tresterbrand | Grappa

    Es war Gaudenz von Partschins, der 1348 den Ansitz Gaudententurm erbaute. Die dazugehörenden Güter bewirtschaftet seit beinah zwei Jahrzehnten Christine Schönweger. Der mittelalterliche Hof umschließt hinter einer verwachsenen Mauer mit rundem Torbogen einen kleinen Weinberg und die historischen...

    • Erlebnisbrennerei – ein Konzept, das trägt

      Betriebsporträt Brenntechnik Direktvermarktung Obstbau Obstbrand Schaubrennerei Whisky | Whiskey

      Neuöffnungen von Brennereien stehen selten an der Tagesordnung – und schon gar nicht in Westfalen. Zwar werden gelegentlich bestehende Brennereien umgebaut und renoviert oder finden einen neuen Besitzer, doch Produzenten und die beteiligten finanzierenden Banken scheuen oft die hohen...

  • Qualität ist die beste Erfolgsgarantie

    Betriebsporträt Direktvermarktung Geist Kirschen Likör Obstbrand

    Als der heute 35-jährige Johannes Haas die Brennerei von seinem Vater übernahm, war für ihn klar, dass er diese im Vollerwerb betreiben wollte. Seit 1996 hat er dieses Ziel verfolgt und längst verwirklicht: Acht Mitarbeiter beschäftigt er inzwischen und produziert rund 20 000 Liter Brände, Geiste...

  • Jung, selbstbewusst und erfolgreich

    Betriebsporträt Destillata Direktvermarktung Geist Kirschen Likör Obstbrand

    Nicht ein Schnuppern am Glas, sondern ein Blick auf die Webseite „www.faude-feine-braende.com“ machte unseren Kollegen Friedrich Springob (er betreut im Ulmer-Verlag u.a. auch die Kleinbrennerei-Homepage), neugierig auf die dort vorgestellten Brände und vor allem auf den dahinterstehenden...

    • Auf Erfolgskurs mit Rottaler Obstbränden

      Betriebsporträt Direktvermarktung Obstbrand Sensorik

      Die Rottaler Brennerei in der Einöde Oberthal unweit der Stadt Eggenfelden hat in den vergangenen Jahren einen rasanten Aufschwung genommen. Ludwig Pöltl (41), seit Jahren bei Prämierungen immer wieder erfolgreich, hat sich jetzt den Traum von einer hochmodernen Kolonnenbrennerei erfüllt. Sie ist...

  • Vom Zimmermann zum Spitzenbrenner

    Betriebsporträt Direktvermarktung Obstbrand Sensorik

    Zufall oder Fügung haben Arno Josef Dirker aus Mömbris-Niedersteinbach zu seinem jetzigen Beruf – oder seiner Berufung? – geführt. Seine aromatischen Destillate aus dem Kahlgrund im nördlichen Spessart sind vielfach ausgezeichnet. Längst gehört der rührige Franke, der sich bei einem breiten...