Zahlungen nur noch mit Button
Online-Shop-Betreiber aufgepasst!
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Online-Shop-Betreiber aufgepasst!
Wolkenverhangene Bergkuppen. Regentropfen fallen. Hinter den Wolken wird eine Burg sichtbar. Die Sonne bricht durch und beleuchtet saftig grüne Wiesen. Sind wir in Schottland? Fast könnte man es meinen. Schließlich geht’s zu drei Whisky-Destillen…
„Derzeit sind wir mitten in einer Veränderung, die die Szene umgräbt“, beschreibt Michael Berger von „das Team Agentur für Marketing GmbH“ in Neustadt/Wstr. und Heidesheim das Marketing zwischen den Polen online und offline. Die folgenden Anregungen können wohl eher von jungen Brennern umgesetzt...
Auf der diesjährigen Destillata-Prämierung als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet, aber als Brenner keinesfalls Neulinge: Das sind Holger und Ralf Henrich, zwei Brüder aus dem hessischen Kriftel bei Frankfurt am Main. Wir haben ihnen auf ihrem Aussiedlerhof einen Besuch abgestattet und dabei...
In der letzten Ausgabe haben wir einen kleinen Überblick über Neuheiten bei Ernte und Verarbeitung gegeben. Aber auch die Hersteller und Anbieter von Flaschen, Etiketten, Verschlüssen und Verpackungen haben einige Neuheiten im Programm. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick.
Geringe Bildung und beruflicher Erfolg passen nicht zusammen. Eine einfache Herkunft und Unternehmertum noch weniger. Die Karriere von Johannes Berner widerspricht diesen gängigen Vorurteilen. Ja, fast erscheinen die bescheidenen Anfänge und die darin liegenden Einschränkungen Voraussetzungen für...
Rita Vitt ist eine der fünf Brennmeisterinnen in der Ortenau, die ihre Vorliebe für den Brennkessel entdeckt und kultiviert, ja sogar professionalisiert haben. Sie lebt mit ihrer Familie auf dem Brunnenhof, wo sie ihrem Hobby Natur und Bauerngarten nachgehen kann und sich mit teilweise sehr...
Keine Werbebriefe und -anrufe ohne Erlaubnis
Die Vormittagsvorträge vertieften generell das Wissen um die Produktion und zeigten praktische Möglichkeiten zur Qualitätsoptimierung auf. Der Blick nach außen war auf die unterschiedlichen Vermarktungswege gerichtet, die durch moderne Medien stark in Bewegung geraten sind. Durch reges Interesse...
Im Zusammenhang mit dem Einstieg oder auch Ausbau der Direktvermarktung kommt man an Überlegungen, sich das Internet zunutze zu machen, kaum vorbei. Und so war dieses Thema auch auf dem Brennertag Rheinland-Pfalz Gegenstand eines Vortrages, den wir im Folgenden in gekürzter Form veröffentlichen.
Vereinigung „Der Kahlgrund brennt“ ausgezeichnet
Der Kleinstadt Fellbach vor den Toren Stuttgarts eilt ein großer Ruf voraus – zumindest in Genießerkreisen. Folgt man den einschlägigen Weinführern, residieren hier die besten Winzer Württembergs. Und es sind beileibe nicht nur Winzer, die sich von diesem dynamischen Umfeld inspirieren lassen....
Premiere in Rheinland-Pfalz
Die Südpfalz wird aufgrund ihres fast mediterranen Klimas gerne als die Toskana Deutschlands bezeichnet. Brennereien führten dort im Vergleich zum Weinbau eher ein Schattendasein – bis innovative Destillateure die Früchte ihrer Heimat in hochprozentiger Form auf eine dem Weinbau ebenbürtige Stufe...
Damit Newsletter auch ankommen
Kahlgründer Brenner initiieren runden Tisch
Tiroler Edelbrandsommeliers
Die Wertigkeit eines Produktes wird auch durch dessen Verpackung unterstrichen. Bei Spirituosen hat sich Glas, das den Flascheninhalt in keinster Weise beeinträchtigt, durchgesetzt – eine Fülle von Formen und Farben steht heute den Brennereien für ihre Produkte zur Verfügung. Wir haben uns bei...
Neue Werbebroschüre „Direkt vom Erzeuger“
Ein Genussmittel kämpft um Anerkennung
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo