Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Onlinevermarktung – Teil III

Alles, was Recht ist

Das Recht gibt einen Rahmen für die Direktvermarktung von Destillaten vor. Darüber hinaus bietet es Schutzmöglichkeiten für Produkte. Auf der anderen Seite gelten für die Zulässigkeit von Werbung klare Regeln. Im Folgenden beleuchten wir, wie Sie Ihre Produkte gesetzlich schützen können und worauf Sie im Rahmen von Werbeaktivitäten achten müssen.
Veröffentlicht am
Idea Distillers GmbH,
Das Markengesetz (MarkenG) gewährt dem Markeninhaber ein Monopolrecht über seine Marke, das heißt er - und nur er - darf entscheiden, wie seine geschützte Marke verwendet wird. Aber wie bekommt man den Markenschutz für seine Marke? Die Einzelheiten hierzu sind in den Vorschriften des MarkenG geregelt. Demnach sind als Marke nach § 3 MarkenG unter anderem alle Zeichen, insbesondere Wörter, Abbildungen, Buchstaben, Zahlen, dreidimensionale Zeichen und Formen und sogar reine Farben und Farbzusammenstellungen schutzfähig. Im Kern kommt es darauf an, dass das konkrete Zeichen (zum Beispiel ein Logo) dazu geeignet ist, die Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denjenigen anderer Unternehmen zu unterscheiden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate