Nach langer Krankheit verstorben
Zum Tod von Stefan Hilz
Nach langer Krankheit verstarb am 23. Oktober 2016 Stefan Hilz, langjähriger Leiter der Dienststelle Neustadt/Wstr. und des dortigen Weinbauamtes der LK Rheinland-Pfalz. "Stefan Hilz hatte das Schicksal seiner schweren Krankheit angenommen und ihr mit aller Kraft Widerstand geleistet", sagte Ökonomierat Norbert Schindler (MdB), Präsident der LK Rheinland-Pfalz. Diese Kraft war nun aufgebraucht. Gesundheitliche Gründe waren es bereits, die Stefan Hilz Anfang des Jahres zwangen, nach dreißig Jahren beruflichen Einsatzes für Bauern und Winzer aus dem Dienst auszuscheiden.
- Veröffentlicht am
Nach Jahren des Lernens und praktischen Arbeitens in landwirtschaftlichen und weinbaulichen Betrieben war Stefan Hilz von 1985 bis 2003 für den Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. in verschiedenen Funktionen tätig, danach bis 31. Dezember 2015 Leiter der Dienststelle und des Weinbauamts Neustadt/Wstr. der LK Rheinland-Pfalz. "Die Liste der Tätigkeiten von Stefan Hilz, insbesondere auch der ehrenamtlichen, ist lang, die Aufgaben vielfältig und immer mit großer Verantwortung verbunden", sagte Präsident Schindler. Er habe sie mit Sachverstand, Organisationsvermögen, Sorgfalt, Gelassenheit und Humor erfüllt. Mit Vorträgen, Diskussionsbeiträgen und Presseberichten habe er die Kammer und seine Tätigkeitsfelder in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit vertreten.
Alfons Schnabel, Direktor der Landwirtschaftskammer, und Dr. Thomas Weihl, Nachfolger als Dienststellenleiter in Neustadt, versicherten, den Verstorbenen als überaus sachkundigen und außerordentlich engagierten Kollegen in Erinnerung zu behalten.
Alfons Schnabel, Direktor der Landwirtschaftskammer, und Dr. Thomas Weihl, Nachfolger als Dienststellenleiter in Neustadt, versicherten, den Verstorbenen als überaus sachkundigen und außerordentlich engagierten Kollegen in Erinnerung zu behalten.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.