VAKÖ-Initiator unerwartet verstorben
Zum Tod von Elmar Walch
Über viele Jahre war Elmar Walch das Gesicht der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ), sein Name untrennbar mit dieser Organisation verbunden. Am 1. Dezember 2016 ist der ehemalige Finanzbeamte und spätere VAKÖ-Obmann nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. "Mit Elmar Walch hat die VAKÖ den geistigen Vater und Initiator für die Gründung unseres Interessensverbandes verloren", sagte der jetzige Obmann Elmar Domig in seiner Trauerrede.
- Veröffentlicht am
Elmar Walch war beruflich dem Fiskus verpflichtet, etwa in seiner Zeit als Leiter der Abteilung Verbrauchssteuern. Er war aber auch von Herzen gerne Obstbaumbesitzer und Brenner. Diese beiden Pole verstand er in korrekter und taktisch kluger Manier zu verbinden. Der 1995 bevorstehende EU-Beitritt Österreichs und die damit verbundenen Änderungen des eigenen Alkoholsteuergesetzes erläuterte er in zahlreichen Vorträgen bei Obstbauvereinen und für Brenner. Als für ihn die Notwendigkeit einer Interessensvereinigung offensichtlich wurde, konnte er sogar seinen Vorgesetzten Dr. Walter Krenn, damals Präsident der Finanzlandesdirektion Vorarlberg, für die aktive Unterstützung zur Gründung der VAKÖ 1994 gewinnen. Walch stand zunächst in der zweiten Reihe, erst nach seiner Pensionierung nahm er von 1997 bis 2001 die Funktion des Obmanns ein. Unter seiner Federführung entstand ebenso die VAKÖ-Zeitung zur Mitgliederinformation. In allen Funktionen profitierte die Vereinigung von Elmar Walchs hoher Sachkenntnis. Durch seine Aufbauarbeit und seine intensive Kontaktpflege, auch zu Verbänden jenseits der Grenze, wurde die VAKÖ zu einer anerkannten Organisation in Österreich und weit darüber hinaus.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.