Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Destillateur-Aufbaukurs

Erfolgreicher Abschluss für Thomas Blum von Agroscope

Thomas Blum, wissenschaftlichtechnischer Mitarbeiter Brennerei in der Forschungsgruppe Nacherntequalität pflanzlicher Produkte bei Agroscope, wurde für seine Prüfungsleistung zum Abschluss des Destillateur-Aufbaukurses mit dem "Dr. Gundolf Ströhmer-Ehrenpreis" ausgezeichnet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
IfGB
Artikel teilen:

Der zweiwöchige Kurs am Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin (IfGB) Mitte Juni wurde von insgesamt 16 Teilnehmern aus der Schweiz, Österreich und aus Deutschland besucht.

Innerhalb 100 Lektionen wurde Wissen in verschiedenen Bereichen der Destillation und Spirituosenherstellung vermittelt. Dazu gehörten neben theoretischen Fächern wie Betriebs- und Qualitätskontrolle, Fachrechnen, Gesetzeskunde, auch praktische Fächer wie Sensorik, Likörherstellung oder Qualitätssicherung und Labor.

Die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmer wurden in einer praktischen Arbeit wie auch einer schriftlichen Prüfung beurteilt. Dabei wurden die Leistungen von Thomas Blum mit der nach deutschem Schulsystem sehr guten Gesamtnote von 1.4 bewertet. Zusätzlich wurde seine Leistung als Klassenbester mit dem "Dr. Gundolf-Ströhmer-Ehrenpreis" ausgezeichnet. Dr. Gundolf Ströhmer war ein international anerkannter Brennereitechnologe, Spirituosenanalytiker, Brennerei-Fachbuchautor sowie treuer Begleiter des IfGB. Er stiftete diesen Preis kurz vor seinem Tod 2021 für den jeweiligen Klassenbesten des Destillateur- Aufbaukurses, den er einst selbst absolviert hatte.

Weitere Informationen unter www.agroscope.admin.ch

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren