Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lehrgänge und Kurse

Fortbildung fürs Fortkommen

Das Berufsbild des Brenners ändert sich – und damit die Anforderungen an diejenigen, die diesen Beruf ausüben. Insbesondere wenn man in die Direktvermarktung eingestiegen ist, wird mehr verlangt, als „nur“ gute Destillate zu produzieren. Entsprechend gewachsen ist der Fortbildungsbedarf und auch das Fortbildungsangebot.
Veröffentlicht am
Ein Brenner erklärt bei einer Verkostung seine Destillate.
Ein Brenner erklärt bei einer Verkostung seine Destillate.Friedrich Springob
Redaktion Grundlegende Kenntnisse zur Produktion von Spirituosen vermitteln eintägige Seminare, wie sie von vielen Verbänden angeboten werden. Ausführlicher ist da schon der Brennerkurs der Universität Hohenheim, der fünf Tage dauert. Die Bildungsangebote gipfeln in solchen Angeboten, die einen echten Berufsabschluss anbieten, sei es die Destillateurausbildung oder der Abschluss als Landwirtschaftlicher Brennmeister oder als Destillateurmeister. Oder auch einen Hochschulabschluss als Ingenieur. Edelbrandsommeliers Sozusagen „im Mittelfeld“ sind die Zertifikatslehrgänge zum Edelbrandsommelier angesiedelt – mit einem ganz anderen Schwerpunkt als der Produktion. Dazu unten mehr. Zertifikatslehrgang bedeutet, dass die Teilnehmer eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate