Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Verbände

    • Prüfer bei der Württemberger Landesprämierung

      Landesprämierungen Württemberg Geprüfte Prüfer

      LVWO Weinsberg Obstbrand Prämierungen Spirituose Verbände Whisky | Whiskey Württemberg

      Die Landesprämierung 2025 der Kleinbrennerverbände Nordwürttemberg und Südwürttemberg-Hohenzollern fand vom 3. bis 4. Juni statt. Über 1.000 Produkte wurden von mehreren Kommissionen fachlich sensorisch geprüft und bewertet. Dabei bleibt nichts dem Zufall überlassen. Der gemeinsamen...

    • Interview mit Gerald Erdrich und Silke Eckert-Lion Rückblick und Ausblick

      Alkoholsteuer Streuobst Verbände

      Ende des Jahres 2024 ist Gerald Erdrich nach über 40 Jahren von seiner Funktion als Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Obst- und Kleinbrenner zurückgetreten. Silke Eckert-Lion ist seine Nachfolgerin. Für uns Anlass in einem Interview einen Rückblick und einen Ausblick zu wagen.

    • Aktuelle Brennerklasse in Bayern, Jahrgang 2025

      Brennerausbildung Der bayerische Weg

      Aus- und Fortbildung Bayern LWG Veitshöchheim Verbände

      Lebenslanges Lernen ist ein Motto unserer Zeit. Denn: Ohne Fort- und Weiterbildung kommt man in keinem Berufsfeld mehr aus. Das gilt selbstverständlich auch für den Bereich der Brennerei. Mathias Krönert stellt hier den bayerischen Weg der Brennerausbildung vor.

    • Dr. Jochen Vestner hatte den Brennertag organisiert und moderierte auch die Veranstaltung.

      Brennertag Rheinland-Pfalz Aktuelles Fachwissen

      Brennertag Einmaischen & Vergären Holzfässer Recht & Gesetz Rheinland-Pfalz Verbände

      Mitte Februar war es wieder so weit. Der Brennertag Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße bot breites Fachwissen zu Themen wie Spirituosenrecht, der Qualität von Brennmaischen, der Holzfassreifung von Obstbränden und dem Einsatz von KI in der Branche. Abgerundet wie immer durch eine...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Wird hier am Abend des 6. Mai angestoßen? 2018 schaute die Spirituosenbranche noch entspannter aufs Kanzleramt – wie hier bei der Whisky-Versteigerung des Zolls beim Fest zum Tag der deutschen Einheit.

      Koalitionsvertrag im Brenner-Check Jetzt muss er reifen

      Flaschen Politik Recht & Gesetz Verbände Vermarktung Verpackung

      Am 9. April haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Was bedeutet die Vereinbarung der künftigen Regierungspartner für Unternehmen aus der Spirituosenbranche, vor allem für kleine und mittlere Betriebe?

    • Wallfahrt der Mostbarone 2025

      Mostviertel Eine Wallfahrt zu Ehren der Birne

      Birnen Öffentlichkeitsarbeit Österreich Streuobst Verbände

      Alljährlich treffen sich die Mostbarone, eine 2003 im Niederösterreichischen Mostviertel gegründete Gemeinschaft, zur Mostwallfahrt. Die Mostbarone haben sich der Kulturpflege und Verarbeitung der Mostbirne verschrieben.

    • Prominente Gäste bei der Jahresversammlung des Südostbayerischen Brennerverbandes in Irschenberg: Werner Albrecht vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (von links), Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die neue Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Klein- und Obstbrenner, Silke Ecker-Lion aus dem Breisgau, Geschäftsführerin Andrea Westenthanner und Destillatprinzessin Denise Meyer aus Oberfranken.

      Versammlung Kleinbrennerverband Südostbayern Immer mehr Quereinsteiger

      Abfindungsbrennerei Bayern Verbände

      Ein „geistreiches“ Hobby findet immer mehr Verbreitung: Das Verarbeiten heimischer Früchte zu Destillaten. Im vergangenen Jahr verzeichnete der ­Verband der Südostbayerischen Obst- und Kleinbrenner 15 neue Mitglieder, darunter einige, die über das vielfältige Kursangebot des Verbandes ihre Liebe...

    • Mit Alkohol im Blut fährt man besser nicht …

      Initiative Don´t drink and drive Wer fährt, trinkt nicht

      Alkoholkonsum Jugendschutz Verbände

      Die Initiative DON’T DRINK AND DRIVE setzt ihre Arbeit zur Aufklärung über die Gefahren von Alkohol am Steuer fort. Unterstützt durch den BUND GEGEN ALKOHOL UND DROGEN IM STRASSENVERKEHR (BADS), besuchte die DDAD-Kampagne in vergangenem Jahr Schulen in Rheinland-Pfalz, um junge Fahrer über die...

    • Zwetschgen vor der Ernte

      Verbotene Anspielung Kein Zwetschgen Schnaps

      Obstbrand Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Recht & Gesetz Spirituosenverordnung Verbände

      Dieses Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe lässt aufhorchen: Es entschied am 5. November, dass in dem ihm vorgelegten Fall die Bezeichnung einer Spirituose als Zwetschgen Schnaps nicht erlaubt ist. Warum?

    • Frisch gelesene Weintrauben.

      Rohstoffe aus dem Weinsektor Streit beigelegt

      Abfindungsbrennerei Tresterbrand | Grappa Verbände Weinbrand Zucker

      Es ist gängige Praxis in der Abfindungsbrennerei, dass Nebenprodukte aus dem Weinbau wie Weinhefe und Trester trotz Anreicherung im Zuge der Weinherstellung zu Destillaten verarbeitet werden. Ein Schreiben der Generalzolldirektion aus dem August wertete diese Übung als unerlaubte Zuckerung. Die...

    • Franziska Kormann mit dem ersten Codex-Brand der bayerischen Edelbrandsommeliers, das in der Teufelshöhle gelagert worden ist.

      Gemeinschaftsbrände, Teil II Viele Brenner – ein Produkt

      Obstbrand Öffentlichkeitsarbeit Österreich Verbände Vermarktung Whisky | Whiskey

      In der letzten Ausgabe haben wir das Thema Gemeinschaftsbrände aus der österreichischen Perspektive behandelt. Aber es gibt auch in Deutschland, in Südtirol und in der Schweiz Beispiele für solche erfolgreichen Kooperationen. Vier stellen wir hier vor – daneben wieder drei österreichische...

    • Ein Brenner erklärt bei einer Verkostung seine Destillate.

      Lehrgänge und Kurse Fortbildung fürs Fortkommen

      Aus- und Fortbildung Österreich Schweiz Verbände

      Das Berufsbild des Brenners ändert sich – und damit die Anforderungen an diejenigen, die diesen Beruf ausüben. Insbesondere wenn man in die Direktvermarktung eingestiegen ist, wird mehr verlangt, als „nur“ gute Destillate zu produzieren. Entsprechend gewachsen ist der Fortbildungsbedarf und auch...

    • Brennereipfade schaffen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit, wie sie ein Einzelner kaum hinbekommen könnte.

      Brennereipfade Gemeinsam auf dem Weg

      Abfindungsbrennerei Direktvermarktung Streuobst Verbände

      Sie heißen „Kirschwasser“, „Himbeergeist“ und „Gfingldr“ und sind das Produkt einer nachahmenswerten Gemeinschaftsaktion im hohenlohischen Pfedelbach. Wer sich auf die Spur dieser Namen macht, sollte festes Schuhwerk anziehen und sich in Bewegung setzen, denn es handelt sich um Brennereipfade.

    • Manfred Gössinger erläutert das Prinzip der Nachlaufabtrennung anhand der Leitfähigkeitsmessung.

      Agroscope, Schweiz Schwerpunkte der Brennereitagung

      Schweiz Verbände

      Ende April kamen über 75 Personen zur Brennerei-Tagung von Agroscope am Standort Reckenholz (Zürich) – aus der Schweiz und dem grenznahen Ausland. Nebst aktuellen Informationen des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit und Branchenverbänden, war die Fraktionierung durch Leitfähigkeitsmessung an...

    • Baden Best Spirits Badener bundesweit

      Baden Prämierungen Verbände Verkostung

      Ende Dezember machte der Verband Badens Brenner auf eine wichtige Änderung der in 2024 anstehenden Landesprämierung aufmerksam.

    • LANDESPRÄMIERUNG NORD-WÜRTTEMBERG Erfolgreiche Brenner

      LVWO Weinsberg Prämierungen Streuobst Universität Hohenheim Verbände Württemberg

      Bei diesjährigen 25. Prämierung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg im Juni 2023 wurden fast 1.400 Produkte zur Bewertung eingereicht. Ihre Qualität konnte die Jury vielfach überzeugen. Das belegen die Medaillen: Rund ein Viertel der Einreichungen wurden mit Gold und...