Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brennerausbildung

Der bayerische Weg

Lebenslanges Lernen ist ein Motto unserer Zeit. Denn: Ohne Fort- und Weiterbildung kommt man in keinem Berufsfeld mehr aus. Das gilt selbstverständlich auch für den Bereich der Brennerei. Mathias Krönert stellt hier den bayerischen Weg der Brennerausbildung vor.
Veröffentlicht am
Aktuelle Brennerklasse in Bayern, Jahrgang 2025
Aktuelle Brennerklasse in Bayern, Jahrgang 2025LWG Veitshöchheim
Seit dem Jahr 2010 gibt es in Bayern die Brennerausbildung. Die Brennerausbildung ist ein anerkannter landwirtschaftlicher Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) §45/2. In diesem Ausbildungsberuf erlangen die Teilnehmer Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Rohstofferzeugung und Handhabung, Verarbeitung und Kontrolle, sowie technische Mathematik, Marketing und Sensorik, Zollrecht, natürlich aber auch Brenntechnik, Filtration und Lagerung. Die zuständige Stelle für diese Ausbildung liegt an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG), wo der zuständige Ausbildungsberater koordinierend für das gesamte Prüfungswesen im theoretischen sowie im praktischen Teil zuständig ist. Die Fakten:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate