Herausforderungen ohne Ende – Tipps für die Praxis
Unter dem Motto "Auf neue Situationen reagieren" wurden beim diesjährigen Brennertag in Neustadt/Wstr. aktuelle Themen beleuchtet, die vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Zusammenarbeit mit den Verbänden ausgewählt wurden. Einer der Schwerpunkte war neben Fragen der Vermarktung oder der Qualitätssteigerung der neue Problemschädling Kirschessigfliege.
- Veröffentlicht am
Auf allen Feldern bewegt sich etwas, das das Brennereiwesen derzeit verändert und beeinflusst", deutete Dr. Günter Hoos, Leiter des DLR Rheinpfalz, auf politische Rahmenbedingungen, Marktgeschehen, Umwelt und Natur sowie Technik und Innovation. "Unternehmen Ihrer Größe sind besonders gefordert und müssen sich diesen Herausforderungen mit Kreativität, aber auch mit großem Anspruch stellen. Das DLR möchte mit seinen Kompetenzen die betriebliche Entwicklung der Brenner unterstützen."
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal