Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen

Sensorik, Analytik und Deklaration im Fokus

Im Gegensatz zu vielen rein sensorischen Wettbewerben besteht die DLG-Qualitätsprüfung aus drei Teilen: Laboranalysen, einer Deklarationsprüfung sowie einer sensorischen Bewertung durch geschulte Sachverständige. Dieser umfassende Qualitätsansatz sorgt dafür, dass die Kriterien Genuss und Sicherheit im Vordergrund stehen und somit die für Konsumenten entscheidenden Argumente.
Veröffentlicht am
DLG
Sensorik: Die Sensorik hat in der DLG-Prüfung traditionell einen hohen Stellenwert, da das Geschmacksprofil für die Akzeptanz von Spirituosen ausschlaggebend ist. Die DLG setzt neben wissenschaftlich aktuellen Prüfschemata nur erfahrene und regelmäßig geschulte Experten für die Bewertung von Spirituosen ein. Teilnehmer erhalten ein fundiertes Prüfergebnis und unabhängiges Expertenurteil mit Hinweisen zur Qualitätsoptimierung.
Weiterlesen mit unserem...

Kleinbrennerei Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
16,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen