Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Spirituose

    • Prüfer bei der Württemberger Landesprämierung

      Landesprämierungen Württemberg Geprüfte Prüfer

      LVWO Weinsberg Obstbrand Prämierungen Spirituose Verbände Whisky | Whiskey Württemberg

      Die Landesprämierung 2025 der Kleinbrennerverbände Nordwürttemberg und Südwürttemberg-Hohenzollern fand vom 3. bis 4. Juni statt. Über 1.000 Produkte wurden von mehreren Kommissionen fachlich sensorisch geprüft und bewertet. Dabei bleibt nichts dem Zufall überlassen. Der gemeinsamen...

    • Die Marke von Bartholomäus Fink fällt ins Auge.

      Brenn. und Marcado Spagat zwischen Österreich und der Schweiz

      Betriebsporträt Destillateurmeister Kräuter Obstbrand Österreich Schweiz Spirituose

      Man kann nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen? Doch. Bartholomäus Fink macht es vor. Es ist zwar ein täglicher Spagat, Produktionsleiter bei der Brennerei Macardo in der Schweiz zu sein und gleichzeitig, 100 km entfernt, im österreichischen Vorarlberg die eigene kleine Verschlussbrennerei...

    • Das Applikationslabor: Jan Laskowski in seinem Reich.

      Spirituosenentwicklung Dufte Partners in Spirit

      Aromen Spirituose

      Einige Spirituosen dürfen unter Verwendung von Aromen hergestellt werden. Dabei ist Aroma nur ein Überbegriff, hinter dem sich auch hochwertige, aus Pflanzen gewonnene Zutaten verbergen können. Ihre Hersteller können nicht nur als Lieferanten, sondern auch als Partner in der Produktentwicklung...

    • Spirituosenfehler Nase zu und durch? Besser nicht!

      Destillation Einmaischen & Vergären Spirituose

      Fehler in Spirituosen lassen sich auf verschiedene Ursachen zurückführen. Betrachtet man die einzelnen Verarbeitungsschritte, können die kritischen Punkte erkannt und die Fehlerquellen durch entsprechende Maßnahmen eliminiert werden. Zwei der Fehler werden hier näher betrachtet: Buttersäurestich...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Brand neu gemixt

    Brand neu gemixt

    Domenico Termine Roman Koffer Friedrich Springob
    Cocktail Essentials

    Cocktail Essentials

    Matthias Knorr
    Technologie der Obstbrennerei

    Technologie der Obstbrennerei

    Manfred Gössinger Werner Albrecht Claudia Bauer-Christoph Klaus Hagmann Dirk Hofmann Daniel Pulver Günter Röhrig Gerd Scholten Philipp Schwarz
    • Quittenspirituose: Quittenbrand aromatisiert mit Lebkuchengewürz, Orange und Zitrone.

      Gewürzte Obstbrände Gib dem Obstbrand Pfeffer

      Aromen Obstbrand Spirituose

      Anscheinend trifft „Spiced Rum“ derzeit den Kundengeschmack. Gewürzte Obstbrände bieten sich als konkurrenzfähige heimische Spirituosen an. Jetzt in der Weihnachtszeit, aber auch weit darüber hinaus. Andreas und August Kottmann geben Ihnen hier vielfältige Anregungen, an denen Sie mit Ihren...

    • Tim Müller und Dr. Konrad Horn haben in kurzer Zeit viel erreicht.

      Deutsche Spirituosen Manufaktur, Berlin Ein neues Berliner Kapitel

      Betriebsporträt Geist Spirituose

      Ein denkmalgeschütztes Fabrikgebäude in Berlin-Marzahn beherbergt die Manufaktur, Logo und Gestaltung der Produkte erinnern an die „Goldenen 20er“ – hier beruft man sich an vielen Stellen auf eine lange Tradition, ist aber doch ein noch junges Unternehmen. Das innerhalb kurzer Zeit schon viel...

    • EDELBRANDPRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Hochprozentige Preisträger

      Destillate Prämierungen Rheinland-Pfalz Spirituose

      Traditionell werden die Staatsehrenpreise und Ehrenpreise für Destillate und Spirituosen in Rheinland-Pfalz – regional getrennt – bei zwei Feiern übergeben. So auch bei der letztjährigen Prämierung. Allerdings gab es diesmal keine eigene Gala für die Brenner aus dem Bereich des Weinbauamtes...

    • Spirituosen weinbaulichen Ursprungs Zutaten und Nährwerte

      Spirituose Tresterbrand | Grappa Weinbrand

      Die Internationale Organisation für Rebe und Wein diskutiert auch über die weltweite Harmonisierung von Vorschriften zu Spirituosen weinbaulichen Ursprungs. Es geht also um Spirituosen wie Weinbrand, Tresterbrand oder Weinhefebrand.

    • Freibrenner-Podcast: Folge 12 Spirituosenverkostung

      Podcasts Spirituose Spirituosenverordnung

      Wir sprechen häufig darüber, wie Spirituosen riechen und schmecken, und ob sie gut sind und etwas taugen oder eben nicht. Aber wie verkostet man Spirituosen eigentlich richtig? Da gibt es natürlich einerseits Erfahrungswerte aus der Praxis und andererseits passende DIN ISO Normen. In dieser ersten...

    • Die Wurzeln des Gelben Enzians liefern den Rohstoff für gute Spirituosen.

      HERSTELLUNG VON ENZIANBRÄNDEN Gesteigerte Ausbeute bei höherer Qualität

      Enzian Forschung Herstellung Österreich Spirituose Universität Hohenheim

      Im Oktober 2020 berichtete die Kleinbrennerei bereits über eine Forschungskooperation zwischen der Landwirtschaftskammer Tirol und der Universität Hohenheim, um die Veredelung von Enzianwurzeln zu hochwertigen Enzianbränden zu untersuchen. Nun liegen die ersten Ergebnisse vor und zeigen, dass eine...

    • DLG-QUALITÄTSPRÜFUNG FÜR SPIRITUOSEN Einzigartigkeit profilieren – heimische Destillerien ausgezeichnet

      Prämierungen Spirituose

      Wenn es um Qualität und Geschmack geht, gehören die klein- und mittelständischen Brennereien schon lange zu den ganz Großen. Das zeigte sich auch dieses Jahr wieder beim Premium-Wettbewerb der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Zahlreiche Destillerien machten dort mit besonderen...

    • SPIRITUOSEN AUS JUNGEN NADELHOLZTRIEBEN Ganz feine Nadeln

      Brenntechnik Destillation Spirituose Verarbeitung

      Ein solcher Artikel wie dieser lässt sich nur im Mai vorbereiten, mithin nicht auch im Mai veröffentlichen - zumindest nicht im selben Jahr. Darum jetzt hier ein Frühlingsartikel im Hochsommer: Aus jungen Trieben von Fichten und Tannen können Brenner köstliche Produkte gewinnen. Die jungen...

    • Hier die Vertreter der Top 
Ten Brände.

      BADEN BEST SPIRITS Die größte ihrer Art

      Baden Likör Obstbrand Prämierungen Spirituose

      Die Prämierung des badischen Kleinbrennerverbandes "Baden Best Spirits" ist wohl weltweit die größte Obstbrandprämierung. Daran konnte auch Corona nichts ändern. Mit mehr als 2.800 Proben war die Beteiligung nur wenig geringer als zwei Jahre zuvor.