Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brennertag Rheinland-Pfalz

25 Jahre Fachwissen für die Brennerpraxis

Der Brennertag feierte in diesem Jahr Jubiläum. Seit 25 Jahren wird er in Neustadt an der Weinstraße veranstaltet. In dieser Zeit haben sich die Bedingungen für die Klein- und Abfindungsbrenner r adikal gewandelt. Der Anspruch des Brennertages war von Beginn an, den Brennern Orientierung in dieser sich wandelnden Welt zu geben und einen direkten Wissenstransfer aus Forschung und Lehre hin zur Brennerpraxis zu erreichen. Das machte ein Rückblick des Organisators Dr. Jürgen Lorenz auf die Themen der Vergangenheit deutlich.

Veröffentlicht am
Friedrich Springob
Der Anspruch gilt nach wie vor. Dafür stand auch das Thema der diesjährigen Veranstaltung: "Brennerei im neuen Jahrzehnt". Hier einige Eindrücke aus dem Tagesverlauf. Jürgen Lorenz selbst provozierte mit seinem Beitrag "Kleinbrennerei! Ist das Kunst oder kann das weg?". Die Antwort konnte natürlich nur ein klares Ja zur "Kunst" sein. Die traditionelle Kleinund Obstbrennerei ist nicht von gestern, sondern top-aktuell durch ihre eindeutigen Bezüge zu wichtigen Trends unserer Zeit wie zum Beispiel Regionalität, Handwerklichkeit, Biodiversität und Bewahrung der Schöpfung.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate