Destillata 2025
Premiere in Bozen
Erstmals in der 33-jährigen Geschichte der Destillata wurden die prämierten Spirituosen und deren Hersteller in Südtirol und damit außerhalb von Österreich präsentiert und gefeiert. Außergewöhnlich war auch heuer wieder der Ort der Gala: das Schloss Maretsch in Bozen.
- Veröffentlicht am

Schloss Maretsch ist nach dem Schloss Grafenegg (2005, 2019), der Festung Kufstein (2007), dem Schloss Esterhazy (2015) und der Burg Perchtoldsdorf (2018) die vierte Befestigung, die von der Destillata kurzzeitig – und friedlich – eingenommen wurde. Die Auswahl dieser besonderen Orte für die Galaveranstaltungen der Destillata obliegt dem Mastermind dieses internationalen Spirituosenwettbewerbes, Wolfgang Lukas. Nach 33 Jahren, davon 20 Jahre als Ideengeber und Organisator der Destillata feiert er in Südtirol seinen letzten Destillata-Auftritt. Er übergibt seine Funktion dem Leiter des Obst- und Weinbauzentrums in Kärnten, Siegfried Quendler. Gemeinsam mit Wolfgang Lukas führte dieser durch die Prämierung - ein gelungener Einstand. Beide...